Kur- und Heilwald

Kur- und Heilwald


Erleben Sie die heilende Kraft des Waldes im Kur- und Heilwald Lahnstein.

Hier finden Sie zahlreiche Ressourcen zur Stärkung von Wohlbefinden und Gesundheit. Die hohe Luftqualität, das spezielle Licht, die Duftstoffe und die Waldgeräusche haben beispielsweise eine beruhigende, entspannende und regenerierende Wirkung. Tanken Sie neue Energie durch die natürliche Wirkkraft des Waldes in Verbindung mit Achtsamkeit und Entschleunigung.


Lageplan

Das gut ausgeschilderte Wegenetz hält über 50 Therapiestationen für Sie bereit. Hier können Sie entspannen, Neues erleben, sich regenerieren und trainieren. Zahlreiche Übungen werden angeleitet und spannende Hintergründe erklärt.

Der Kur- und Heilwald steht allen Besuchern offen und kann somit jederzeit für die eigene Gesundheitsfürsorge genutzt werden. Bei regelmäßigen Besuchen können Krankheiten vorgebeugt oder ihr Verlauf positiv beeinflusst werden. Insbesondere Ihre Psyche, Ihre Atmungsorgane und Ihr Bewegungsapparat profitieren davon.

Kur- und Heilwald Lahnstein Lageplan


Gruppenanmeldung

Sie möchten mit einer Gruppe den Kur- und Heilwald besuchen? Dann melden Sie sich bitte bei uns an: Schreiben Sie uns eine E-Mail an touristinformation@lahnstein.de oder rufen Sie uns an 02621 914 171. 

So wird vermieden, dass sich mehrere Gruppen in einem Bereich befinden und wir können Sie im Notfall benachrichtigen, wenn der Wald beispielsweise aus Sicherheitsgründen nicht betreten werden darf.

Veranstaltungen im Kur- und Heilwald

  • Achtsamkeit im Wald

    Termine: laufend bis Herbst 2025; nächste Termine: 22. August, 11. September 2025
    Leitung: Vera Ströbel
    Inhalte: Übungen zur Wahrnehmung sowie Achtsamkeitsübungen und Waldmeditation
    Gebühr: 33 Euro
    Treffpunkt: Parkplatz Kur- und Heilwald (Spießborn oder L32)
    Anmeldung und Kontakt: Vera Ströbel   info@vera-stroebel.de,  0170 5574885

  • Yoga im Wald

    Termine: samstags ab 10. Mai bis 27. September 2025, ab 10:30 Uhr (Pause im August)
    Leitung: Hildegard Förster
    Inhalte: Übungen zur Atmung, Bewegung und Entspannung
    Zielgruppe: für Anfänger und alle Altersgruppen geeignet
    Gebühr: 12 Euro pro Einheit
    Treffpunkt: Parkplatz an der L327 (15 Minuten vor Kursbeginn)
    Anmeldung und Kontakt: Hildegard Förster,  hildegard.foerster@t-online.de,  02621 921613

  • Qigong 

    zur Belebung von Körper, Geist und Seele

    Termine: montags ab 11. August 2025, von 10:00 bis 12:00 Uhr
    Leitung: Lay Lian Beins
    Inhalte: sanftes Qigong mit langsamen fließende Bewegungen, bewusster Atmung und geistiger Konzentration
    Zielgruppe: für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet
    Gebühr: 125 Euro für fünf Einheiten
    Treffpunkt: Parkplatz an der L327
    Anmeldung und Kontakt: Lay Lian Beins,  laylian.beins@yahoo.com.sg,  01511 7274581

  • Afterwork-Waldbaden

    Termine: 12., 19. und 26. August 2025, von 17:00 bis 18:15 Uhr
    Leitung: Anja Kriete
    Inhalte: gezielte Übungen und Kurzmeditationen zum Entspannen und Auftanken
    Gebühr: 75 Euro für drei Einheiten
    Anmeldung und Kontakt: Anja Kriete,  info@kriete-coaching.de,  0176 61729751

  • Lach-Yoga

    Termine: 24. August, 06. September und 12. Oktober 2025, von 10:00 bis 12:00 Uhr
    Leitung: Martin Struschka 
    Inhalte: Bewegung, Dehnübungen, Lach- und Atemübungen
    Gebühr: 15 Euro pro Einheit, 5 Euro für Kinder und Senioren
    Treffpunkt: Parkplatz an der L327
    Anmeldung und Kontakt: Martin Struschka,   info@martinslachyoga.de,  01577 6084613

  • Mobil sein – in Bewegung bleiben

    Termine: mittwochs, ab 10:30 Uhr
    Inhalte: meist Bewegungsspaziergänge, Gymnastik, Stärkung der Muskulatur und Entspannung
    Zielgruppe: Menschen, die mobil bleiben und sich sanft bewegen möchten
    Gebühr: kostenlos
    Treffpunkt: Parkplatz an der L327
    Anmeldung und Kontakt: Touristinfo Lahnstein,   touristinfo@lahnstein.de,  02621 914 171

  • Trauerspaziergang

    der Hospizdienste Rhein-Lahn

    Termine: jeden vierten Sonntag im Monat, ab 11:00 Uhr
    Zielgruppe: Trauernde
    Gebühr: kostenlos
    Treffpunkt: Wanderparkplatz Spießborn
    Anmeldung: nicht erforderlich 

  • Wanderung des Kneipp-Vereins

    jeden vierten Sonntag im Monat

  • Shinrin-Yoku 

    für Gruppen und Firmen
    auf Anfrage,  02621 914 133

  • Team-Bildung

    für Gruppen und Firmen
    auf Anfrage,  02621 914 133

  • Waldübernachtung im Baumzelt

    auf Anfrage,  02621 914 133

  • Führungen zu Wald, Jagd und Projektentwicklung 

    auf Anfrage über die Touristinfo Lahnstein,  02621 914 171

Bereiche

Kontakt

Touristinformation Lahnstein

+49 2621 914-171