Stadtbücherei
Neues Angebot: Bibiothek der Dinge

Die Stadtbücherei Lahnstein erweitert ihren Bestand um die Bibliothek der Dinge und schafft damit im Rahmen des Projekts Neue Multimediale Medien ein ergänzendes Ausleihangebot, das gezielt Kinder, Jugendliche und Familien anspricht. Die Idee dahinter basiert auf dem Prinzip der sogenannten Sharing Economy – dem nachhaltigen Teilen und gemeinschaftlichen Nutzen von Dingen.
Die Bibliothek der Dinge in Lahnstein richtet sich im ersten Schritt bewusst an Kinder, Jugendliche und Familien. Diesen soll es ermöglicht werden, neue Lern- und Spielmaterialien auszuprobieren, bevor eine Kaufentscheidung getroffen wird. Die Auswahl der angebotenen Gegenstände konzentriert sich auf solche, die spielerisch die Lese-, Sprach- und Medienkompetenz fördern, darunter unter anderem interaktive Stifte, sprechende Figuren, kabellose Kinderkopfhörer mit Audiochips, digitale Lernboxen, kreative Buchtheater, multimediale Globen
Wer noch kein Mitglied ist, kann sich ganz einfach in der Bücherei anmelden!
Schulbuchausleihe 2024/2025 bzw. 2025/2026

Unser Angebot
Die Stadtbücherei bietet mit ca. 16.000 Medieneinheiten einen breiten und aktuellen Bestand zu allen Bereichen des Lebens.
Zu unserem Angebot gehören unter anderem Bilderbücher, Kinderbücher, Jugend(sach)bücher, Mangas, Belletristik, Sachbücher, fremdsprachige Bücher, Sprachkurse, Hörbücher, DVDs, eBooks, Tiptoi-Bücher und -Stifte, Ting-Bücher und -Stifte und Tonies. Wir beraten Sie gerne!
Gerne bieten wir Ihnen zum ersten Schnuppern
einen eBook-Reader zur Ausleihe an. Zur Ausleihe stehen Geräte der Marke Tolino Vision
zur Verfügung, die auch über unseren Ausleihkatalog gefunden und auch reserviert werden können. Auf allen Geräten sind einige Klassiker der
Weltliteratur vorinstalliert.
Sollte die vorhandene Literatur nicht ausreichen oder das Gewünschte nicht im Bestand vorhanden sein, bestellen wir gerne bundesweit im Deutschen Leihverkehr. Bereits seit 1996 besteht eine Onlineverbindung zur Rheinischen Landesbibliothek Koblenz, die Zugriff auf etwa eine Million wissenschaftliche Medien ermöglicht.
Ausleihfristen
Die Ausleihfrist für Bücher, eBooks, eBook-Reader CDs, CD-ROMs, Sprachkurse beträgt drei Wochen.
Die Ausleihfrist für DVDs und Tonies beträgt eine Woche.
Über die Vormerkfunktion bei eBooks können Sie sich für die Ausleihe für bis zu fünf Titel registrieren. Sobald diese verfügbar sind, erhalten Sie pro Titel eine Nachricht per Mail. Diese stehen 24 Stunden zur Abholung bereit.
Sofern keine Vormerkung vorliegt, ist eine Verlängerung für alle Medien möglich. Hiervon ausgenommen sind DVDs. Die Verlängerung kann persönlich in der Bücherei, telefonisch, per E-Mail oder direkt im Nutzerkonto vorgenommen werden.
Gebühren
ermäßigt | ||
Jahresgebühr | € 12,00 | € 6,00 |
Jahresgebühr mit E-Book-Nutzung | € 20,00 | € 10,00 |
Kinder bis 14 Jahre | frei | frei |
1. Mahnung nach 7 Tagen pro Medium | € 2,00 | € 1,00 |
2. Mahnung nach 14 Tagen pro Medium | € 4,00 | € 2,00 |
3. Mahnung nach 21 Tagen pro Medium | € 6,00 | € 3,00 |
Ermäßigt sind Jugendliche, Zivildienstleistende, Schüler, Studenten, Sozialhilfeempfänger sowie Inhaber der Ehrenamtskarte Rheinland-Pfalz.