Aktuelles
Hier finden Sie:
Haushalt 2025

04. April 2025: Lange Nacht der Bibliotheken

Am 4. April 2025 ist es soweit: Die erste bundesweite „Lange Nacht der Bibliotheken“ findet unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ statt. Auch die Stadtbücherei Lahnstein beteiligt sich und begeistert mit einem kreativen Programm rund um das Thema „Green Library“ von 16:00 bis 23:00 Uhr.
Stadtarchiv Lahnstein bis Ende März geschlossen

Das Stadtarchiv Lahnstein am Kaiserplatz 1 ist von Donnerstag, 20. März bis einschließlich Montag, 31. März 2025 geschlossen.
Voraussichtlich ab Dienstag, 01. April ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.
26. März 2025: Einwohnerversammlung

Die Stadtverwaltung Lahnstein organisiert gemäß der Gemeindeordnung eine Einwohnerversammlung, um wichtige Gemeindeangelegenheiten mit den Einwohnerinnen und Einwohnern zu erörtern und aktuelle städtische Projekte sowie laufende und geplante Maßnahmen vorzustellen.
In diesem Jahr findet die Veranstaltung am Mittwoch, 26. März 2025 um 19.00 Uhr im Großen Saal der Stadthalle Lahnstein statt. Mittels Präsentationen erfolgt eine ausführliche Vorstellung des Verkehrskonzepts und der künftigen Verkehrsführung in Lahnstein.
Teilnehmen können nur angemeldete Personen mit Wohnsitz in Lahnstein. Die Verwaltung bittet um eine verbindliche Anmeldung bis spätestens Freitag, 21. März 2025. Anmeldungen werden unter Angabe von Namen und Kontaktdaten der teilnehmenden Personen schriftlich unter presse@lahnstein.de angenommen.
Die Teilnahme ist auch in diesem Jahr selbstverständlich wieder kostenfrei.
Amtliche Bekanntmachung der Beteiligung der Öffentlichkeit an der Bauleitplanung im Verfahren zur Aufstellung Bebauungsplan Nr. 51 Geh- und Radweg Rheinufer Oberlahnstein (gemäß § 3 Absatz 2 BauGB)
Der Stadtrat der Stadt Lahnstein hat in öffentlicher Sitzung am 21. September 2023 den Beschluss gefasst, ein Verfahren zur Aufstellung eines Bebauungsplanes mit der Bezeichnung „Nr. 51 - Geh- und Radweg Rheinufer Oberlahnstein" einzuleiten.
Es wird darauf hingewiesen, dass Stellungnahmen während der Dauer der Veröffentlichungsfrist abgegeben werden können; dass Stellungnahmen elektronisch übermittelt werden sollen, bei Bedarf aber auch auf anderem Weg abgegeben werden können; dass nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen bei der Beschlussfassung über den Bauleitplan unberücksichtigt bleiben können und dass andere leicht zu erreichenden Zugangsmöglichkeiten bestehen, nämlich eine öffentliche Auslegung der Unterlagen in den Räumlichkeiten der Stadtverwaltung Lahnstein durchgeführt wird.
Diese öffentliche Auslegung findet in der gleichen Zeit in den Räumlichkeiten der Stadtverwaltung Lahnstein, Verwaltungsgebäude Didierstraße 21c, Raum 10 im Erdgeschoss statt, montags bis mittwochs von 08:30 ‑ 11:30 Uhr und 14:00 ‑ 16:00 Uhr, donnerstags von 08 : 30‑ 11:30 Uhr und 14:00 ‑ 17:30 Uhr sowie freitags von 08:30 ‑ 11:30 Uhr.
Die Unterlagen und der Inhalt der Bekanntmachung werden darüber hinaus über ein zentrales Internetportal des Landes zugänglich gemacht.
Für Fragen steht Ihnen als Ansprechpartner Herr Hoß unter +49 (0)2621 914-163 zur Verfügung.
Schulbuchausleihe 2024/2025 bzw. 2025/2026

Die Stadtverwaltung ist für Eltern von Schülerinnen und Schülern der folgenden Schulen zuständig:
- Grundschule Friedrichssegen
- Grundschule Goethe-Schule
- Grundschule Schiller-Schule
Das Land Rheinland-Pfalz hat die Fristen für Rückgabe und Abholung bekannt gegeben.
Mängelmelder