Ausführliche Informationen für Vertriebene aus der Ukraine in Lahnstein und alle, die helfen möchten, finden Sie hier:
Informationen für die private Aufnahme von Flüchtlingen sowie die Möglichkeiten, wie Sie Geflüchteten hier vor Ort helfen können, finden Sie im nachfolgenden Dokument:
FAQ / Hinweise Unterstützung geflüchtete Ukrainerinnen und Ukrainer in Lahnstein
Alle Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen, Vereine und natürlich auch Schulen haben jederzeit die Möglichkeit, sich durch eine Baumspende an der Finanzierung von Bäumen zu beteiligen und damit etwas Gutes für die Allgemeinheit zu tun. Sie erhalten so die Gelegenheit, persönlich etwas zum Umweltschutz beizutragen und sich aktiv an der Gestaltung einer grüneren Stadt zu beteiligen. Schon ab einer Spende von 250 Euro ermöglichen Sie die Pflanzung von Bäumen.
Wenn Sie Baumspender*in werden möchten, können Sie mit dem nachstehenden Formular Baumspende Kontakt mit uns aufnehmen. Bei Fragen zu Baumspenden können Sie uns einfach über die nebenstehenden Kontaktdaten anrufen oder eine E-Mail senden.
Wildschweine im Garten – was tun?
Weitere Informationen:
+49 (0)2621 914 -164
Stadtverwaltung Lahnstein
Kirchstraße 1
56112 Lahnstein
+49 (0)2621 914-0
+49 (0)2621 914-330
Die Stadt Lahnstein bietet einige ihrer Dienstleistungen auch über Online-Formulare an. Die zurzeit zur Verfügungen stehenden Formulare finden Sie unter dem folgenden Link:
Eltern, die Interesse daran haben, ihr Kind im Waldkindergarten in Lahnstein betreuen zu lassen, können sich ab sofort bei der Stadtverwaltung Lahnstein melden.