Lernen ohne Tränen: Elternabend zeigt wie es gehtLernexperte Jürgen Möller kommt am 29. Oktober in die Stadthalle LahnsteinMehr
Riesenfreude über kleine Rucksäcke in der Stadtbücherei LahnsteinDie kreativen Themenrucksäcke begeistern Jung und AltMehr
Kabarett mit Ingrid Kühne in der Stadthalle LahnsteinIngrid Kühne hinterfragt den Alltag – mit Humor, Haltung und ohne SchimpfenMehr
Zoff im Vogelkäfig – Theater Lahnstein zeigt „Adonis bekommt Besuch“Eine turbulente Geschichte über Gegensätze und echte FreundschaftMehr
40 Jahre Zentralkläranlage Lahnstein-Braubach: Rückblick und zukunftsorientierte ModernisierungLahnstein hat Geschichte, Folge 861Mehr
Ferien voller Spaß und Kreativität im JUKZ LahnsteinSommerferienprogramm begeisterte bereits rund 40 Kinder in den ersten WochenMehr
Baumaßnahmen der Deutschen Bahn Ende JuliDie DB InfraGO AG führt Gleisbaumaßnahmen durch, die aus betrieblichen Gründen in den Fahrpausen der Nachtzeit stattfinden.Mehr
„Farbe bekennen III“ im Theater LahnsteinKunstausstellung mit Werken von Barbara Boos eröffnet am 29. AugustMehr
Sanierung der Nordallee beginnt am 21. JuliVerkehrsführung in der Wilhelmstraße wird nach der Sanierung der Ostallee angepasst Mehr
Vor 25 Jahren wurde das Bergbaumuseum Grube Friedrichssegen eröffnetZum Jubiläum am 3. August lange ÖffnungszeitenLahnstein hat Geschichte, Folge 860Mehr
„Hakuna Matata“ bietet eine magische Kindermusicalgala für die ganze FamilieKindheitshelden in der Stadthalle LahnsteinMehr
Viele Themen bei der Einwohnersprechstunde mit OB Siefert in FriedrichssegenBarrierefreiheit, Postzustellung und Kitzrettung Mehr
Räuber Hotzenplotz treibt sein Unwesen in LahnsteinKiwi Kindertheater bringt den Kinderbuchklassiker auf die Bühne der Stadthalle LahnsteinMehr
Mit Kölsch und Charakter: „Der Sitzungspräsident“ kommt in die Stadthalle LahnsteinAutobiografie in der Kellerbar – Volker Weininger liveMehr
Oberbürgermeister Siefert begrüßt Romantischer Rhein Tourismus GmbH am neuen Standort in LahnsteinDie Romantischer Rhein Tourismus GmbH hat ihren Firmensitz von Koblenz nach Lahnstein verlegt.Mehr
„Lennart Live – Next Gen“ am 19. JuliErste Jugendsprechstunde mit OB Lennart Siefert: Ideen, Fragen, Kritik – entspannt und auf AugenhöheMehr
Tag der Vereinsvielfalt in Lahnstein: Ein Fest des Engagements und der BegegnungAm 20. September im JUKZ LahnsteinMehr
Neues Angebot in der Stadtbücherei Lahnstein: Bibliothek der Dinge startetFokus auf LeseförderungMehr
Ehepaar Monika und Wolfgang Thiel feierte Goldene HochzeitMonika und Wolfgang Thiel feierten am 4. Juli den Tag ihren 50. Hochzeitstag. Mehr
Klamottenbörse für Jugendliche lädt im JUKZ Lahnstein zum Stöbern und Shoppen einAnmeldungen sind ab sofort möglichMehr
Eva DreiserRückwirkende Hebesatzanpassung zum 01. Januar 2025Wohngrundstücke und unbebaute Grundstücke werden auf 650 % und Nichtwohngrundstücke auf 1.250 % angehobenMehr
Interkulturelles Frauencafé feiert Ferienbeginn mit Picknick in den Rheinanlagen OberlahnsteinEin sommerlicher Abschluss voller Begegnungen und GenussMehr
Austausch und neue Impulse auf dem BibliothekskongressStadtbücherei Lahnstein sammelt Ideen für die Zukunft der BibliotheksarbeitMehr
Briefe über den Dächern von Oberlahnstein: Zeugnisse vergangener Zeiten im Südturm der Martinuskirche entdecktLahnstein hat Geschichte, Folge 858Mehr
Nächste Einwohnersprechstunde „Lennart Live“ am 10. Juli 2025Oberbürgermeister Lennart Siefert in Friedrichssegen Mehr
Sportlerehrung in Lahnstein würdigt lokale TalenteGemeinschaft, Leistung und Leidenschaft im FokusMehr
„Lennart Live – Next Gen“ am 19. JuliErste Jugendsprechstunde mit OB Lennart Siefert: Ideen, Fragen, Kritik – entspannt und auf AugenhöheMehr