Kunstinteressierte und kreative Köpfe haben Ende März die Gelegenheit, in die Welt des Graffitis einzutauchen. Unter der Anleitung von Kai „Semor“, international renommierter Graffitikünstler, können die Teilnehmer nicht nur eigene Kunstwerke erschaffen, sondern auch tiefgehende Einblicke in die Kultur und Geschichte des Graffitis erhalten.
Semor ist seit 1994 als Writer aktiv und hat seine Werke bereits in Europa, Asien, Südamerika und den USA hinterlassen. Sein Workshop in Lahnstein vermittelt sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fähigkeiten. Die Teilnehmer erfahren mehr über legale und illegale Graffiti, verschiedene Sprühkopfsysteme und unterschiedliche Stilrichtungen. Das Highlight des Kurses: Jeder gestaltet am Ende sein eigenes Graffiti.
Der Workshop findet am Freitag, 28. März 2025, ab 15:00 Uhr sowie am Samstag, 29. März 2025, ab 11:00 Uhr statt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Teilnahmegebühr beträgt 25 Euro.
Weitere Informationen sowie Anmeldung über das JUKZ, Wilhelmstraße 59, unter 02621 914602 oder per Mail an jukz@lahnstein.de.
