Im März 2026 ist im Theater Lahnstein ein besonderes Gastspiel zu erleben: Die Landesbühne Rheinland-Pfalz bringt „Das kunstseidene Mädchen“ nach dem berühmten Roman von Irmgard Keun auf die Bühne. In der Hauptrolle als Doris steht Katarina Schmidt, inszeniert wird das Stück in der Theaterfassung von Gottfried Greiffenhagen von Leonie Rebentisch.
Die Geschichte spielt in einer Zeit des Umbruchs: Die letzten rauschenden Tage der Goldenen Zwanziger sind gezählt, die 1930er Jahre werfen mit Wirtschaftskrise und politischen Spannungen bereits dunkle Schatten voraus. Doris, eine 18-jährige Stenotypistin aus der Provinz, sehnt sich nach einem glamourösen Leben und verlässt ihre Heimat, um in Berlin „ein Glanz“ zu werden. Doch die Metropole ist nicht nur ein Ort des Vergnügens, sondern auch ein Schauplatz der sozialen Gegensätze und Unsicherheiten. Zwischen Theatern, Tanzpalästen und Kinos muss sich Doris behaupten – auf der Suche nach Liebe, Erfolg und einer besseren Zukunft.
Ein kreatives Team sorgt für die eindrucksvolle Umsetzung: Dennis Krauß gestaltet das Bühnenbild, während Anke Küper und Kerstin Lackmann für die authentischen Kostüme sorgen.
Mit feinem Humor und kritischem Blick erzählt das Stück von Hoffnungen, Illusionen und den Herausforderungen einer jungen Frau in einer bewegten Zeit.
Aufgeführt wird „Das kunstseidene Mädchen“ vom 06. bis 22. März 2026 im Theater Lahnstein. Tickets sind bereits jetzt online unter www.ticket-regional.de/lahnstein sowie an allen Vorverkaufsstellen von Ticket Regional erhältlich, darunter auch in der Touristinformation Lahnstein am Salhofplatz.