Spielwaren Auras und Lederwaren Benning waren alteingesessene Geschäfte

Ecke Adolfstraße / Frühmesserstraße 1950er Jahre (Foto: Sammlung Stadtarchiv Lahnstein)
Der gleiche Standort im Jahr 2025 (Foto: Christiane Schmitt)

Das Rätselbild der letzten Folge zeigt die Kreuzung Adolfstraße / Frühmesserstraße. Vorne rechts ist das Einzelhandelsgeschäft Lederwaren Wilhelm Benning (1912 - 1966) zu sehen, das nach dem Tod seines Besitzers bis 1971 von dessen Witwe Klara weitergeführt wurde. Das Gebäude wich in den 1970er Jahren einem Neubau, der zunächst einen Lebensmittel SPAR-Markt, heute eine medizinische Praxis beherbergt.

Gegenüber befand sich das Sport- und Spielwarenhaus von Max Auras (1909 - 1964) bzw. seinem Sohn Peter Auras (1947 - 2023).

Nach Schließung seines Geschäftes wurden die Schaufenster durch normale Fenster ersetzt und die Außenmalerei zum Thema Spiel und Sport erneuert.

Das Foto richtig erkannt und das Rätsel damit gelöst hat Christiane Schmitt. Vielen Dank für das Vergleichsfoto von heute.

In dieser Folge wird ein Ort in Niederlahnstein gesucht, wo ebenfalls ein Festzug durch die Straßen marschiert. Auf der Aufnahme aus 1980 sind der damalige Oberbürgermeister Karl-Heinz Groß mit Frau Anita und einige stadtbekannten Persönlichkeiten zu entdecken. Wer die Straße erkennt, kann ein aktuelles Foto an archiv@lahnstein.de oder per Post an das Stadtarchiv Lahnstein, Kirchstraße 1, 56112 Lahnstein senden. Eine Vergleichsaufnahme mit der Auflösung wird in etwa einem Monat veröffentlicht.