Staunen und Entdecken im Wald Während die Schulen für die Herbstferien ihre Türen schlossen, herrschte im Jugendkulturzentrum Lahnstein (JUKZ) reges Treiben: Zwei Wochen mit zwei restlos ausgebuchte Herbstfreizeiten, bei denen die teilnehmenden Kinder ein abwechslungsreiches Programm voller Spaß, Bewegung und Gemeinschaft erlebten.

Zum Auftakt jeder Woche standen lustige Kennenlernspiele auf dem Plan, damit sich alle schnell wohlfühlen und neue Freundschaften schließen konnten. Danach warteten zahlreiche spannende Ausflüge, die für Begeisterung sorgten: Ein Besuch im Hallenbad Lahnstein, ein Tag in der Spaßfabrik sowie ein gemeinsamer Kinobesuch, bei dem der Film „Die Schule der magischen Tiere“ gezeigt wurde, ließen keine Langeweile aufkommen. Zwischendurch durfte als süßes Highlight auch eine Eispause nicht fehlen.
Für das Mittagessen ging es regelmäßig ins Altenheim Lahnstein, wo die Gruppe jedes Mal herzlich empfangen wurde. Dabei entstand eine ganz besondere Atmosphäre: Jung und Alt kamen miteinander ins Gespräch, tauschten Geschichten aus und lachten gemeinsam. Diese Begegnungen machten deutlich, wie bereichernd es sein kann, wenn sich Generationen begegnen und voneinander lernen.
Ein weiteres Highlight war der Ausflug in den Kur- und Heilwald Lahnstein: Dort konnten die Kinder beim Klettern, Spielen und Entdecken die Natur hautnah erleben und ihren Bewegungsdrang ausleben.
Die Freude und Begeisterung waren allen Beteiligten anzusehen – sowohl den Kindern als auch dem Betreuerteam. Am Ende blickten alle auf zwei wunderschöne Wochen voller gemeinsamer Erlebnisse, Lachen und Abenteuer zurück.
Das Jugendkulturzentrum bietet regelmäßig in den Oster-, Sommer- und Herbstferien Freizeiten an.

