In der öffentlichen Sitzung wurde zunächst das Klimaschutzkonzept der Stadt Lahnstein erörtert. Dieses dient als strategische Entscheidungsgrundlage und Planungshilfe für zukünftige Klimaschutzaktivitäten in der Stadt Lahnstein. Die darin aufgeführten Maßnahmen sollen nach Beschlussvorschlag in den nächsten Jahren umgesetzt werden. Zudem wird im Klimaschutzkonzept ein Controlling-Konzept beschrieben. Durch die Fortschreibung der Energie- und Treibhausgasbilanz, aber auch die Überprüfung der Ziele und Maßnahmen, wird darin der aktuelle Stand im Klimaschutz bewertet und regelmäßig an Politik und Öffentlichkeit kommuniziert. Das Controlling-Konzept sollte als fortlaufender Prozess in die Klimaschutzaktivität eingebunden und in der Verwaltung etabliert werden. Der Beschluss ist für die nächste Stadtratssitzung am Donnerstag, 13. November 2025 vorgesehen.
Der Beschluss über die Auftragsvergabe für Rodungsarbeiten zum Bau der Lahnquerung wurde ausgesetzt. Aufgrund einer Unterschreitung der Wertgrenze war kein Beschluss erforderlich, die Vergabe war bereits erfolgt.
Das Klimaschutzkonzept der Stadt Lahnstein sowie weitere Informationen zu der Sitzung und weiteren Terminen finden sich auf der städtischen Webseite unter www.lahnstein.de/buergerinfo.

