Am 30. April 2025 feierten Sylvia und Richard von Eyß das Fest ihrer Goldenen Hochzeit. Bevor sie vor 50 Jahren den Bund fürs Leben schlossen hatten sie sich beim Braubacher Winzerfest kennen- und lieben gelernt. Nach der Hochzeit war klar, dass der Lebensmittelpunkt in Lahnstein sein sollte.
Sylvia von Eyß, gebürtig aus Koblenz, war viele Jahre im Sozialamt der Stadt Lahnstein tätig und hat sich dort mit großem Engagement eingebracht.
Richard von Eyß hat sich trotz starker beruflicher Verpflichtung als Betriebswirt in Koblenz in vielen Bereichen in Lahnstein engagiert. Seit über 60 Jahren ist er Gewerkschaftsmitglied und seit über 55 Jahren Mitglied der Sozialdemokraten. Für die Stadt Lahnstein hat er über 25 Jahre in Ausschüssen und im Stadtrat seine politischen Fähigkeiten eingebracht, zuletzt als stellvertretender Fraktionschef der SPD-Ratsfraktion. Für seine Verdienste um die Stadt Lahnstein erhielt er im vergangenen Jahr die Bronzene Ehrennadel der Stadt.
Auch im Vereinsleben der Stadt waren die Eheleute von Eyß stark verwurzelt. Besonders das Bocciaspiel zählte zu ihren gemeinsamen Freizeitvergnügen.
Das Ehejubiläum feierten sie mit Tochter und Sohn und den vier Enkelsöhnen im vertrauten Familienkreis.
Bei strahlendem Frühsommerwetter gratulierte der Beigeordnete der Stadt Lahnstein, Manfred Radermacher, dem Jubelpaar im heimischen Garten. Im Namen von Oberbürgermeister Lennart Siefert und Landrat Jörg Denninghoff überbrachte er herzliche Glückwünsche und Segensworte und überreichte seitens der Stadt einen Präsentkorb mit fair gehandelten Produkten aus dem Lahnsteiner Eine-Welt-Laden.