Der Lindenweg in Lahnstein wird grundlegend erneuert. Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 24. April 2025 die Vergabe der Bauleistungen für den Ausbau der Straße beschlossen.
Geplant ist eine Durchführung der Maßnahme in zwei Bauabschnitten. Der erste Abschnitt zwischen dem Europaplatz und dem Steinkauterweg, einschließlich der Neugestaltung des dortigen Parkplatzes, soll nach aktueller Planung am Montag, 19. Mai 2025 starten. Im Anschluss folgt der zweite Abschnitt zwischen dem Steinkauterweg und der Südallee.
Während der Bauarbeiten wird die Straße in den jeweiligen Abschnitten für den Kraftfahrzeugverkehr voll gesperrt, sodass eine Zufahrt zu den Grundstücken während dieser Zeit nicht möglich ist. Für Feuerwehr und Rettungsdienste wird jedoch durchgehend eine Zufahrtsmöglichkeit gewährleistet. Alle Anwesen bleiben zu Fuß erreichbar.
Für betroffene Anwohner werden Ausweichparkplätze auf dem Parkplatz an der Ecke Gartenstraße / Im Harlos zur Verfügung gestellt. Zusätzlich können während des ersten Bauabschnitts die ausgewiesenen Parkplätze zwischen der Südallee und dem Steinkauterweg entsprechend der Baustellenausschilderung zeitlich beschränkt, abends und am Wochenende, genutzt werden.
Auch die Müllentsorgung wird während der Bauzeit geregelt: Mitarbeiter der Baufirma bringen die Tonnen aus dem gesperrten Bereich am Vortag der Leerung zu den Abfuhrstellen und stellen sie anschließend wieder zurück. Wichtig ist dabei, dass die Tonnen bis spätestens 12.00 Uhr am Vortag der Leerung zugänglich bereitstehen und gut sichtbar mit der Hausnummer gekennzeichnet sind.
Zur Information über den Baufortschritt wird während der Bauzeit mittwochs um 9.00 Uhr ein Jour-fixe-Termin direkt an der Baustelle angeboten, bei dem Bürgerinnen und Bürger Fragen stellen können. Der erste Termin findet am Mittwoch, 21. Mai statt. Zusätzlich stellt die Stadt aktuelle Informationen und Baupläne auf ihrer Website unter www.lahnstein.de/lindenweg bereit.
Die Stadt bittet alle Anwohner um Verständnis für die mit den Arbeiten verbundenen Einschränkungen. Die ausführende Firma ist bemüht, die Maßnahme zügig und möglichst reibungslos umzusetzen.