Wenn ein eitler Papagei und eine freche Krähe aufeinandertreffen, sind Reibungen vorprogrammiert – und beste Unterhaltung ebenso. Vom 25. November bis 18. Dezember bringt das Theater Lahnstein das charmante und tiefgründige Kinderstück „Adonis bekommt Besuch“ von Fred Apke auf die Bühne.
Im Mittelpunkt der Geschichte steht der bunte Papagei Adonis, der in seinem Käfig ein zufriedenes Dasein führt – gepflegt, umsorgt und überzeugt davon, der schönste Vogel der Welt zu sein. Doch seine perfekt geordnete Welt gerät ins Wanken, als eines Tages die verletzte Krähe Kohle bei ihm einzieht. Kohle ist das komplette Gegenteil: laut, frech, unangepasst. Mit ihrer unkonventionellen Art stellt sie Adonis’ Leben gründlich auf den Kopf.
Was folgt, ist ein humorvolles und zugleich berührendes Stück über Gegensätze, Vorurteile und die Kraft der Freundschaft. Ob sich die beiden gefiederten Charakterköpfe auf ewig zanken oder doch zueinanderfinden?
„Adonis bekommt Besuch“ ist ein kluges Theatererlebnis für Kinder ab 4 Jahren, das mit viel Witz die Themen Anderssein, Streit, Versöhnung und das Wertvollste im Leben – Freundschaft – in den Mittelpunkt stellt.
Regie und Bühnenbild übernimmt Rocco Hauff, der dem Stück einen stimmigen Rahmen verleiht. Jule Menzel-King und Christof Heiner stehen auf der Bühne und lassen die beiden gegensätzlichen Vogelcharaktere mit Spielfreude und Gespür für ihre Rollen lebendig werden.
Gespielt wird vom 25. November bis 18. Dezember im Theater Lahnstein. Tickets sind online unter www.ticket-regional.de/lahnstein sowie an allen Vorverkaufsstellen von Ticket Regional erhältlich, darunter auch in der Touristinformation Lahnstein am Salhofplatz.
Die Aufführungsrechte liegen beim Litag Theaterverlag München.