Von Bergen, Geheimnissen und einem Neubeginn: Frank Bresching liest in Lahnstein

Zwischen den Zeilen verbirgt sich eine stille Intensität, die berührt – nun bringt Frank Bresching diese besondere Erzählstimme live auf die Bühne. Am Freitag, 14. November um 20 Uhr lädt die Stadtbücherei Lahnstein ins Theater ein, wo der Autor aus seinem neuen Werk „Das verlorene Band“ lesen wird.

Autor Frank Bresching präsentiert im Theater Lahnstein eine bewegende Geschichte über Identität, Verlust und die Kraft menschlicher Verbindungen. (Foto: Nicole Bouillon Fotografie)

Der 1970 im Rheinland geborene Autor verbrachte nach seiner kaufmännischen Ausbildung einige Jahre in Berlin, wo er begann zu schreiben. In den 1990er-Jahren veröffentlichte er erste Werke und machte mit seinen Thrillern „Das verlorene Leben“, „Der Teufel von Grimaud“ und „Evas Entscheidung“ auf sich aufmerksam. 2020 erschien sein Roman „Briefe von Toni“, der von Kritik und Leserschaft vielfach gelobt wurde. Heute lebt Bresching mit seiner Familie in der Nähe von Koblenz.

Sein neues Werk „Das verlorene Band“ entführt in ein abgeschiedenes Bergdorf im Süden. Nach dem Tod ihrer Mutter erfährt die junge Mila, dass ihr Leben auf einer Lüge beruht. Auf der Suche nach Antworten begegnet sie der zurückgezogen lebenden Milchbäuerin Almut, die noch nicht ahnt, dass diese Begegnung kein Zufall ist. In einem flirrend heißen Sommer entwickelt sich zwischen den Frauen eine stille Nähe, die von einer beeindruckenden Naturkulisse geprägt wird – und von einer schmerzhaften Wahrheit, die alte Wunden aufreißt. Frank Bresching erzählt in „Das verlorene Band“ eine Geschichte über Identität, Verlust, Hoffnung und die unsichtbaren Fäden, die Menschen verbinden.

Die Lesung verspricht nicht nur bewegende Textpassagen, sondern auch persönliche Einblicke in die Entstehungsgeschichte des Buches. Im Anschluss besteht Gelegenheit, Fragen an den Autor zu richten und Bücher signieren zu lassen.

Karten sind im Vorverkauf über Ticket Regional, die Website www.theaterlahnstein.de sowie direkt in der Stadtbücherei Lahnstein erhältlich.