Auch in diesem Jahr können Schülerinnen und Schüler einen Teil ihrer Sommerferien wieder in den Ferienlagern Haus Bucheneck – „die Scheune“ und im AWO-Kinderferienlager auf dem Aspich verbringen.

Dort erwartet die Kinder und Jugendlichen ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Aktivitäten, das von engagierten ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuern gestaltet wird. Sie können ihre Kreativität ausleben, neue Freundschaften schließen und unbeschwerte Ferientage genießen. Die Stadt Lahnstein unterstützt die Freizeiten mit finanziellen Zuschüssen.
Lahnsteins Oberbürgermeister Lennart Siefert besuchte kürzlich die AWO-Ferienfreizeit und zeigte sich erneut beeindruckt vom großen ehrenamtlichen Einsatz. Er betonte, wie wichtig solche Angebote für die persönliche Entwicklung junger Menschen seien und sprach allen Organisatoren und Helfern seinen Dank aus: „Die Ferienfreizeiten sind für die Kinder ein tolles Abenteuer und für viele berufstätige Eltern eine große Entlastung. Ich danke allen, die mit viel Herzblut dafür sorgen, dass solche Erlebnisse Jahr für Jahr möglich sind.“
Auch Bürgermeister Johannes Lauer schaute auf der „Scheune“ vorbei, während OB Siefert dort selbst zwei Wochen lang als Betreuer für rund 140 Kinder mitarbeitete. Bei seinem Besuch wurde nicht nur der Clubtanz präsentiert, sondern auch das beste Gesangstalent bei „The Voice Kids – Scheunenedition“ gekürt. Lauer begeisterte sich über die jungen Talente und vor allem auch das ehrenamtliche Engagement der vielen freiwilligen Helfer.