50 Jahre JUKZ Lahnstein: ein halbes Jahrhundert gelebte Kultur und GemeinschaftVergangenheit feiern – Zukunft gestaltenMehr
Vielfältiges Herbst- und Winterprogramm im Jugendkulturzentrum LahnsteinNeues Programmheft erschienenMehr
Gelungener Auftakt für den Lahnsteiner Treff im HofNeues After-Work-Event begeistert Besucher auf dem Vorplatz des TheatersMehr
Von Bergen, Geheimnissen und einem Neubeginn: Frank Bresching liest in Lahnstein„Das verlorene Band“ live erleben Mehr
Spieleabend in der Stadtbücherei LahnsteinKooperation mit dem Koblenzer Spieleladen „Spieß Stein Papier“ bringt Brett- und Kartenspielspaß in die BüchereiMehr
Ausbildungsmesse 2025 in der Kita LahnEggs„Lern uns kennen, werde Erzieher!“: Ein Blick in die Zukunft von Erziehern und SozialassistentenMehr
150 Jahre Männerchor Frohsinn Lahnstein: Vom Theaterverein zum MeisterchorLahnstein hat Geschichte, Folge 864Mehr
Besuch der Lahnsteiner FerienfreizeitenOberbürgermeister Siefert und Bürgermeister Lauer überbrachten GeschenkeMehr
Neue Veranstaltungsreihe „Lahnsteiner Treff“ startet am Theater LahnsteinAuftakt am 15. August mit Soft OpeningMehr
Robert Thomitzek, © R. Thomitzek r.thomitzek@thomitzek.deLahnstein öffnet ihre Türen: Gastfamilien gesuchtErste Familie nimmt US-Schüler aufMehr
Vor 100 Jahren starb der Landschaftsmaler Nikolai von Astudin – Ausstellung im Nassau-Sporkenburger Hof ehrt sein SchaffenLahnstein hat Geschichte, Folge 863Mehr
Raffenberger Hof war nach altem Märkerhof benanntErkennen Sie Lahnstein – wer rätselt mit bei Folge 85?Mehr
©hris ZimmerÜber 30 Jahre evangelischer Pfarrer in Lahnstein und auch Dekan: Vor 100 Jahren wurde Hans Strack geborenLahnstein hat Geschichte, Folge 862Mehr
Ein Wochenende, zwei Standorte, unzählige Highlights in Lahnstein!Rhein in Flammen lockt am zweiten Augustwochenende mit umfangreichem ProgrammMehr
„One Night Of Dire Straits“: Tribute Show lässt legendäre Rockband wieder aufleben2026 Konzert in der Stadthalle LahnsteinMehr
Stark. Selbstbewusst. Sicher: Selbstbehauptung und -verteidigung für Frauen im JUKZ LahnsteinKurs zur Sensibilisierung von Körpersprache, Gestik und MimikMehr
„Farbe bekennen III“ im Theater LahnsteinKunstausstellung mit Werken von Barbara Boos eröffnet am 29. AugustMehr
Mit Kölsch und Charakter: „Der Sitzungspräsident“ kommt in die Stadthalle LahnsteinAutobiografie in der Kellerbar – Volker Weininger liveMehr
Convention in Lahnstein lässt Tattookunst live erlebenStadthalle wird am 8. und 9. November zum Treffpunkt der internationalen TattooszeneMehr
Digitale Lesewelten entdecken – eBook-Sprechstunden in der Stadtbücherei LahnsteinIndividuelle Beratung und Termine im zweiten Halbjahr 2025Mehr
Bei der Klamottenbörse im JUKZ neue Lieblingsteile findenAm 30. August kann nachhaltig geshoppt werdenMehr