Vortrag über Biodiversität in der Stadtbücherei Lahnstein

Am Freitag, 9. Mai lädt die Stadtbücherei Lahnstein zu einem inspirierenden Vortrag rund um das Thema Stadtbegrünung und Artenvielfalt ein. Ab 17 Uhr spricht Kerstin Degen von der Lahnsteiner Firma Garten- und Landschaftsbau Degen über „Biodiversität – Was kann ich tun, um zum Begrünen in der Stadt beizutragen?“. Der etwa 30-minütige Vortrag richtet sich an alle, die mehr darüber erfahren möchten, wie man auch im Kleinen einen Beitrag zur ökologischen Vielfalt leisten kann.

Ursprünglich war der Vortrag im Rahmen der „Langen Nacht der Bibliotheken“ geplant, konnte jedoch krankheitsbedingt nicht stattfinden. Umso schöner, dass der Termin nun nachgeholt wird – und das mit einem Thema, das aktueller kaum sein könnte.

Kerstin Degen, die sich für naturnahes Gärtnern engagiert, hat für ihren Vortrag ein besonderes Buch über Permakultur entdeckt, das sie als Grundlage nutzt. Permakultur steht für ein nachhaltiges Konzept der Gartengestaltung, das natürliche Kreisläufe nutzt und die Artenvielfalt fördert – auch auf dem Balkon oder im Hinterhof. Dieses Buch spendet sie im Anschluss an die Veranstaltung der Stadtbücherei und kann dort künftig ausgeliehen werden.

Ergänzend zum Vortrag präsentiert die Bücherei eine thematische Auswahl an Büchern rund um Biodiversität, Urban Gardening und ökologische Gartengestaltung, die das Thema auf vielfältige Weise vertiefen.

Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nicht erforderlich. Interessierte sind herzlich eingeladen, vorbeizukommen, zuzuhören und Fragen zu stellen – vielleicht beginnt das nächste große Begrünungsprojekt ja direkt vor der eigenen Haustür.