Freiwilliges Soziales Jahr Kultur in Lahnstein

Zum 1. September 2025 bietet das Freiwillige Soziale Jahr im Bereich Kultur (FSJ Kultur) in Lahnstein wieder mehrere Einsatzmöglichkeiten für junge Menschen zwischen 16 und 26 Jahren. Drei kulturelle Einrichtungen der Stadt – das Jugendkulturzentrum (JUKZ), die Stadtbücherei und das Theater Lahnstein – öffnen ihre Türen für Interessierte, die ein Jahr lang praktische Erfahrungen in der Kulturarbeit sammeln möchten.

Das Jugendkulturzentrum Lahnstein (JUKZ) ist eine öffentliche Einrichtung der Stadt, die auf den vier Säulen Begegnung, Beratung, Bildung und Kultur basiert. Im Mittelpunkt stehen offene Kinder- und Jugendarbeit, Kreativangebote sowie Kulturveranstaltungen. Die Tätigkeitsbereiche umfassen unter anderem die Vorbereitung und Begleitung von Veranstaltungen, Freizeiten, Konzerten und Lesungen sowie die Unterstützung im täglichen Betrieb des Hauses, das mit einem Café-, Internet- und Freizeitbereich ausgestattet ist.

Die Stadtbücherei Lahnstein ermöglicht einen tiefen Einblick in die Welt der Medienpädagogik. Neben der klassischen Arbeit mit Büchern und digitalen Medien kommen hier kreative Vermittlungsformate wie Kamishibai, Bee-Bots, Tonies oder die Erzählschiene zum Einsatz. Die Tätigkeit in der Bücherei fördert organisatorische Fähigkeiten und eröffnet praxisnahe Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Menschen verschiedenster Herkunft.

Das Theater Lahnstein bietet Einblicke in die vielfältigen Aufgabenbereiche der Kulturarbeit. Inmitten der Neuausrichtung des „Sporkis“ lernen Freiwillige, wie Veranstaltungen konzipiert, geplant und umgesetzt werden. Zum Alltag gehören Aufgaben rund um Künstler-Booking, Veranstaltungsbewerbung und Veranstaltungsorganisation. Dabei können kreative Ideen eingebracht, eigene Projekte entwickelt und Organisationsgeschick erprobt werden.

Vorausgesetzt wird kein bestimmter Schulabschluss oder Notenschnitt – entscheidend sind das Interesse an Kultur und die Bereitschaft, sich aktiv auf die jeweiligen Einsatzbereiche einzulassen.

Weitere Informationen sowie das Bewerbungsverfahren sind online unter www.fsjkultur-rlp.de zu finden.