Aktuelles
Hier finden Sie:
09. September 2025: Stromabschaltung in den städtischen Verwaltungsgebäuden
Die Syna muss aufgrund von Arbeiten am Stromnetz am Dienstag, 09. September von 8:00 bis 12:00 Uhr die Stromversorgung unterbrechen, sodass die Stadtverwaltung Lahnstein in allen Verwaltungsgebäuden und Außenstellen in diesem Zeitraum nicht digital arbeitsfähig und nicht telefonisch erreichbar sein wird und keine Anfragen entgegennehmen kann.
Die sonst üblichen Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Lahnstein entfallen daher an diesem Morgen.
Davon betroffen sind auch Termine im Servicecenter, die verschoben werden müssen. Neue Termine können online, telefonisch unter 02621 914-700 oder per E-Mail an servicecenter@lahnstein.de vereinbart werden.
Wir bitten um Verständnis.
Lahnsteiner Hallenbad öffnet am 09. September

Am Dienstag, 09. September 2025 wird die Hallenbadsaison 2025/2026 im Lahnsteiner Hallenbad eröffnet.
Das Freibad ist ab 01. September bei gutem Wetter noch bis einschließlich Sonntag, 09. September von 12.00 bis 19.00 Uhr geöffnet und schließt dann während der Hallenbadsaison seine Türen. Weitere Informationen auch zu den Öffnungszeiten sind unter www.lahnstein.de/schwimmbaeder einsehbar.
ab 19. September 2025: Lahnsteiner Treff im Hof

Mit dem „Lahnsteiner Treff“ startet das Theater Lahnstein eine neue Veranstaltungsreihe, die ab November regelmäßig jeden zweiten Samstag Kunst, Kulinarik und Gesprächsrunden in entspannter Atmosphäre verbindet.
Zum Auftakt lädt das Theater zu geselligen Abenden auf den Theaterhof ein. Dort öffnet erstmals die neue Hütte, die mit Wein, Winzersekt, Bier, Softdrinks und Brezeln aufwartet – sowie mit einer besonderen Neuheit: dem „Lahn Spritz“, einem erfrischenden Mix aus regionalem Likör und Winzersekt.
Die Reihe umfasst zukünftig Formate wie „Lahn-Kunst“ (Vernissagen), „Lahn-Genuss“ (kulinarische Events) und „Lahn-Talk“ (Gesprächsrunden mit Gästen aus der Region).
Termine: 19. September und 26. September, jeweils von 18 bis 22 Uhr
20. September 2025, 14:00 - 17:00 Uhr: Tag der Vereinsvielfalt

Unter dem Motto „Tag der Vereinsvielfalt – Entdecken. Vernetzen. Erleben.“ lädt die Stadt Lahnstein am Samstag, 20. September herzlich in die Räume und den Innenhof des Jugendkulturzentrums Lahnstein (JUKZ) in der Wilhelmstraße 59 ein.
Was im vergangenen Jahr unter dem Namen „Lange Tafel Miteinander“ mit großem Erfolg begann, wird nun unter neuem Namen fortgeführt – mit dem gleichen Ziel: das bunte und vielfältige Vereinsleben in Lahnstein sichtbar machen, Austausch fördern und gemeinsames Engagement feiern.
Zahlreiche Vereine und Initiativen werden an diesem Nachmittag ihre Arbeit vorstellen, kulinarische Köstlichkeiten anbieten und Gelegenheiten zum Gespräch und zur Vernetzung schaffen. Die Veranstaltung richtet sich neben den Vereinen auch an alle Bürgerinnen und Bürger, die sich informieren, neue Kontakte knüpfen oder einfach das ehrenamtliche Miteinander in Lahnstein erleben möchten.
Interessierte Vereine können sich noch bis zum 5. September 2025 anmelden bei Heiko Hastrich unter 02621 9200-240 oder per Mail heiko.hastrich@cv-ww-rl.de.
11. Oktober 2025, ab 18:00 Uhr: Theaterfest Lahnstein

Das Theater Lahnstein veranstaltet gemeinsam mit der Jungen Bühne Lahnstein ein Theaterfest, das am Nassau-Sporkenburger Hof mit Getränken, Live-Musik und Gelegenheit zu Gesprächen beginnt.
Um 20:00 Uhr setzt sich das Programm an zwei Orten fort:
- In der Aula des Johannes-Gymnasiums präsentiert die Junge Bühne Lahnstein Ausschnitte aus ihrem neuen Programm für 2026. Der Eintritt hierzu ist frei.
- Parallel zeigt das Theater Lahnstein die Tragikomödie Kennen Sie die Milchstraße. Karten hierfür sind hier erhätlich.
Durchführung zweite Änderung Bebauungplan Nr. 29 Gewerbepark Hermsdorfer Straße
Der Stadtrat der Stadt Lahnstein hat in öffentlicher Sitzung am 24. April 2025 gemäß § 1 Abs. 3 in Verbindung mit § 2 Abs. 1 BauGB (Baugesetzbuch) den Beschluss gefasst, den Bebauungsplan Nr. 29 - Gewerbepark Hermsdorfer Straße - dahingehend zu ändern, dass eine Fläche aus seinem Geltungsbereich herausgenommen wird.
Der Entwurf des Bebauungsplanes mit der Begründung wird gemäß § 3 Absatz 2 BauGB für die Dauer eines Monats in der Zeit vom 6. August bis 5. September 2025 im Internet veröffentlicht.
Es wird darauf hingewiesen, dass Stellungnahmen während der Dauer der Veröffentlichungsfrist abgegeben werden können; dass Stellungnahmen elektronisch übermittelt werden sollen, bei Bedarf aber auch auf anderem Weg abgegeben werden können; dass nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen bei der Beschlussfassung über den Bauleitplan unberücksichtigt bleiben können und dass andere leicht zu erreichenden Zugangsmöglichkeiten bestehen, nämlich eine öffentliche Auslegung der Unterlagen in den Räumlichkeiten der Stadtverwaltung Lahnstein durchgeführt wird. Diese öffentliche Auslegung findet in der gleichen Zeit in den Räumlichkeiten der Stadtverwaltung Lahnstein, Verwaltungsgebäude Didierstraße 21c, Raum 10 im Erdgeschoss statt, montags bis mittwochs von 8:30‑11:30 Uhr und 14:00‑16:00 Uhr, donnerstags von 8:30‑11:30 Uhr und 14:00‑17:30 Uhr sowie freitags von 8:30‑11:30 Uhr.
Der Inhalt der amtlichen Bekanntmachung ist hier eingestellt:
Die Unterlagen und der Inhalt der Bekanntmachung werden darüber hinaus über ein zentrales Internetportal des Landes zugänglich gemacht.
Für Fragen steht Ihnen als Ansprechpartner Herr Hoß unter der Telefonnummer 02621 914163 zur Verfügung.
08. November 2025: Lahn-Genuss im Theater Lahnstein

Am Samstag, 08. November 2025 wird der Theaterturm des Nassau-Sporkenburger Hofs zur Bühne für ein völlig neues Erlebnis: Lahn-Genuss vereint geschmackvolle Highlights, ausgesuchte regionale Weine und Live-Musik in einem einzigartigen Eventformat.
Eventköche aus Lahnstein und das Weingut Toni Müller servieren ein exklusives 5-Gänge-Turm-Menü, verteilt auf die Etagen des Theaterturms und begleitet von perfekt abgestimmten Weinen sowie persönlicher Beratung.
Die Gäste können die Genussebenen des Theaterturms erkunden, neue Geschmäcker entdecken und sich dabei von Live-Musik durch den Abend tragen lassen. Entstehen soll ein Genuss-Erlebnis mit besonderer Atmosphäre und kulinarischer Raffinesse, das alle Sinne anspricht.
Veranstaltungskalender der Stadt Lahnstein: Jetzt Termine melden

Ob Konzert, Vortrag, Fest oder Ausstellung – wer eine Veranstaltung in Lahnstein plant, kann diese ganz einfach im offiziellen Veranstaltungskalender der Stadt veröffentlichen lassen. Hierfür steht ab sofort ein Formular zur Verfügung. Wichtig ist: Nur Veranstaltungen, die tatsächlich in Lahnstein stattfinden, können aufgenommen werden.
Mängelmelder