Die Stadtverwaltung Lahnstein war am 04. und 05. April 2025 mit einem Stand auf den „azubi- und studientagen“ in der EPG-Arena auf dem Koblenzer Oberwerth vertreten. Neben Unternehmen aus der Region präsentierten sich auch Kammern, Institutionen und Hochschulen, um den Schülerinnen und Schülern Orientierung für den Einstieg ins Berufsleben zu geben.
Die Stadtverwaltung Lahnstein nutzte diese Plattform, um über die vielfältigen Karrieremöglichkeiten im öffentlichen Dienst zu informieren. Erzieher, Fachangestellte für Bäderbetriebe, Stadtinspektoren, Veranstaltungskaufleute, Verwaltungsfachangestellte und Verwaltungswirte – nicht wenige waren überrascht über das breite Spektrum an Berufen, die man innerhalb der Stadtverwaltung erlenen kann.
„Gerade in diesen herausfordernden Zeiten ist es wichtig, den jungen Menschen eine Perspektive zu bieten. Die Messe bietet den idealen Rahmen, um erste Kontakte zu knüpfen und vielleicht sogar schon Bewerbungen zu initiieren“, so Lahnsteins Oberbürgermeister Lennart Siefert bei seinem Besuch der Messe.

Am Freitag, dem ersten Messetag, herrschte reges Treiben, da viele Schulklassen die Messe besuchten. Während die Schüler größtenteils noch auf der Suche nach allgemeinen Informationen waren, konnte die Stadtverwaltung Lahnstein einige Interessierte für Praktikumsplätze gewinnen, insbesondere diejenigen, die noch keine konkrete Vorstellung von einer Ausbildung oder einem Studium hatten.
Der Samstag brachte dann tiefere Gespräche, als Schüler gemeinsam mit ihren Eltern kamen, die sich bereits für bestimmte Ausbildungs- oder Studienrichtungen interessierten. „Es war eine sehr gute Gelegenheit, meine eigenen Erfahrungen aus dem Studium und der bisherigen beruflichen Laufbahn weiterzugeben und den Jugendlichen eine Vorstellung vom Berufsweg im öffentlichen Dienst zu vermitteln“, berichtet eine Vertreterin der Stadtverwaltung, die kürzlich ihr Studium abgeschlossen hat. Zwei Vertreter der kommunalen Kindertagesstätte LahnEggs präsentierten die Ausbildungsmöglichkeiten im Bereich der frühkindlichen Erziehung.
Die Messe zeigte den jungen Besuchern, dass der öffentliche Dienst weitaus mehr als das Klischee von viel Bürokram zu bieten hat. „Wir haben das Interesse an den vielfältigen Berufsbildern im öffentlichen Dienst geweckt und konnten einigen Besuchern ein völlig neues Bild davon vermitteln, was der Einstieg in die Stadtverwaltung alles ermöglichen kann“, erklärte OB Siefert.
Neben den Gesprächen mit zukünftigen Auszubildenden und Studierenden bot die Messe auch Gelegenheit für den Austausch mit anderen Standbetreibern. Die Stadtverwaltung konnte hier Kontakte zu anderen Verwaltungen sowie zu Personalverantwortlichen aus der Privatwirtschaft knüpfen, was die Bedeutung der Messe als Networking-Plattform zusätzlich unterstreicht.
Für die Stadt Lahnstein waren die „azubi- und studientage“ ein voller Erfolg und man freut sich bereits auf die nächsten Gelegenheiten, Jugendliche für die vielen Karrieremöglichkeiten im öffentlichen Dienst zu begeistern.