Das Jugendkulturzentrum Lahnstein ist eine öffentliche Einrichtung der Stadt Lahnstein. Basierend auf den vier Säulen Begegnung – Beratung – Bildung – Kultur sind die Angebote dementsprechend übergreifend auf alle Altersgruppen ausgerichtet.
Der Jugendtreff, zahlreiche Kurse und Workshops für Kinder und Jugendliche sowie hochwertige Musikveranstaltungen aus den Bereichen Rock, Pop, Jazz und Blues umfassen die breite Angebotspalette des Jugendkulturzentrums.
Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Covid-19-Pandemie werden neben allen Abendveranstaltungen auch die folgenden Angebote abgesagt:
Repair Cafés, am 09. November und 14. Dezember 2020; Internettreff für Senioren; das interkulturelle Frauencafé sowie die interkulturelle Männerrunde. Auch der Jugendtreff ist geschlossen.
Einzelterminabsprachen sind während der Bürozeit zwischen 09:00 und 14:00 Uhr möglich. Sofern möglich sollten Anliegen dennoch zu den neben stehenden Kontaktdaten schriftlich, Mail, Fax oder auch telefonisch geklärt werden.
Besucherinnen und Besucher werden erfasst und müssen im Hinblick auf eine mögliche Kontaktnachverfolgung einen entsprechenden Vordruck ausfüllen und unterzeichnen.
Für Fragen, Anregungen oder konstruktive Kritik ist das Team des JUKZ natürlich jederzeit aufnahmebereit. Während der Öffnungszeiten können Sie uns gerne besuchen oder sich über den (elektronischen) Postweg oder per Telefon an uns wenden.
Die Woche über kann man im Jugendtreff einfach nur so Musik hören, Kickern, Billard oder Tischtennis spielen, den Austausch mit den anderen Besuchern suchen oder einfach nur chillen.
Als Ansprechpartner stehen während der Öffnungszeiten immer kompetente Sozialarbeiter/innen zur Verfügung.
Lebendiger Austausch der Generationen – das JUKZ bietet in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbüro des Rhein-Lahn-Kreises einen Internettreff für die Generation der Best-Ager (50+) an. Hier können Erwachsene Ü50 surfen, chatten und sich wichtige Informationen aus dem Internet holen.
Mit unserem Internetlotsen gibt es immer einen kompetenten Ansprechpartner vor Ort, der mit Rat und Tat zur Seite steht.
Es besteht die Möglichkeit, die Arbeit des Jugendkulturzentrums zu unterstützen. Seit vielen Jahren haben wir einen Förderverein, durch dessen Hilfe schon sehr viele Dinge angeschafft werden konnten. So haben wir es u.a. auch dem Engagement des Vereins zu verdanken, dass wir einen so wunderschönen Parkettboden haben. Alle, die sich auch engagieren möchten, können über das unten stehende Formular dem Verein beizutreten. Der jährliche Beitrag beträgt dabei mindestens 13 Euro.
Beitrittsformular Förderverein
Jugendkulturzentrum Lahnstein
Haus der Generationen
Wilhelmstraße 59
56112 Lahnstein
+49 (0)2621 50604
+49 (0)2621 628556