Stadtplanung

Wesentliches Element der Stadtplanung ist die Bauleitplanung. Deren Aufgabe ist es, die bauliche und sonstige Nutzung der Grundstücke in der Gemeinde vorzubereiten und zu leiten. Dafür werden sogenannte Bauleitpläne (ein Flächennutzungsplan für das gesamte Stadtgebiet und Bebauungspläne nach Bedarf für Teilbereiche) aufgestellt. Die Bauleitplanung ist daher ein wichtiges Instrument für die Stadtentwicklung und -gestaltung. Ziel ist es, die städtebauliche Entwicklung zu ordnen.

Nachfolgend können Sie rechtskräftige Bebauungspläne der Stadt Lahnstein einsehen.
Hier nicht enthaltene Bebauungspläne werden sukzessive ergänzt.

Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass das Lesen von Bebauungsplänen mitunter kompliziert sein und fachliche Beratung erfordern kann, da die Möglichkeit besteht, dass

  • für Grundstücke mehrere Bebauungspläne gelten, die in Folgejahren aufgestellt wurden,
  • neben den Bebauungsplänen auch noch andere Satzungen und Verordnungen gelten,
  • einzelne Regelungen mit einem anderen Bebauungsplan geändert wurden.

Ältere Bebauungspläne wurden noch mit der Hand und mit Tuschefarben gezeichnet. Durch das Digitalisieren und Aufbereiten für das Internet kann die Genauigkeit und Maßstäblichkeit des Planes verloren gegangen sein. Der Plan kann deshalb nur eine Erstinformation sein und ist nicht zum Messen oder Vermessen von Grundstücken, Straßen und ähnlichem geeignet.
Auch durch die Einstellungen Ihres Computers, Bildschirms oder Ihres Druckers können sich insbesondere in der Farbqualität Veränderungen gegenüber dem Originalbebauungsplan ergeben.
Alleinige Grundlage für verbindliche Auskünfte stellt ausschließlich der jeweilige in der Stadtverwaltung Lahnstein als Papierexemplar vorliegende Bebauungsplan dar. Nur dieser gibt die gültige Rechtslage wieder.

Bauleitpläne und Konzepte

Soweit Planzeichnungen älterer Bebauungspläne nicht aufgelistet sind, konnten sie aus technischen Gründen nicht digitalisiert werden.
Sie können auf Nachfrage beim Ansprechpartner über die neben stehenden Kontaktdaten eingesehen oder in Ausschnitten kopiert bzw. fotografiert werden.

Flächennutzungsplan Erläuterungsbericht/Begründung

Mobilitätsentwicklungskonzept

Städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK) Oberlahnstein

Bebauungsplan 06 Oberer Lagweg

Bebauungsplan 09 Auf der kleinen Hohl

Bebauungsplan 09 Auf der kleinen Hohl Planzeichnung

Bebauungsplan 41 St. Martin Siedlung Planzeichnung

Bebauungsplan 41 St. Martin Siedlung (Teilbereich) Örtliche Bauvorschriften

Bebauungsplan 45 Rheinquartier Nord

Ihr Ansprechpartner

Stadtverwaltung Lahnstein
Fachbereich 3
Didierstraße 21c
56112 Lahnstein

Ihr Ansprechpartner
Winfried Hoß

+49 (0)2621 914-163

+49 (0)2621 914-330

w.hoss(at)lahnstein.de