Neben dem aktuellen Haushaltsplan, finden sich hier Informationen zur Beteiligung der Stadt Lahnstein am bundesweiten Aktionsbündnis "Raus aus den Schulden" und am Kommunalen Entschuldungsfonds.
Bei ihrem Ringen um die Wiedergewinnung kommunalpolitischer Handlungsfähigkeit haben sich mehr als 50 Oberbürgermeister/innen und Landräte hochverschuldeter Kommunen zu einem parteiübergreifenden Aktionsbündnis "Für die Würde unserer Städte" zusammengeschlossen. Nach Gesprächen im Februar 2015 mit allen Fraktionen des Deutschen Bundestages sehen die Kommunen optimistischer in die Zukunft. Prominente Bundespolitiker stellten mehr Bundeshilfe zur kommunalen Selbsthilfe in Aussicht.
90 Sekunden Video - Für die Würde unserer Städte
Kaiserslauterner Appell an Bund und Länder für die Schaffung eines gerechten Gemeindefinanzsystems
Berliner Erklärung vom 23.02.2015
Berliner Demonstration trägt erste Früchte
Erfolg des Aktionsbündnisses - Plenardebatte im Bundestag am 24.09.2015
2. Berliner Erklärung vom 23.09.2015
Mainzer Erklärung vom 27.04.2016
Resolution zur Haushaltslage der Stadt Lahnstein vom 02.02.2017
Pirmasenser Erklärung vom 17.03.2017
Berliner Erklärung vom 30.06.2017
Junge Menschen befragt - Video
Saarbrücker Resolution (09. November 2017)
Der Kommunale Entschuldungsfonds Rheinland-Pfalz, der zum 01.01.2012 startete, hat zum Ziel die Liquiditätskreditverschuldung betroffener Kommunen durch attraktive Entschuldungshilfen zu unterstützen und damit zugleich weitere eigene Konsolidierungsanstrengungen der Kommunen zu initiieren. Im Rahmen des solidarisch finanzierten Entschuldungsprogramms treten sich Land und Kommunen als Vertragspartner gegenüber.
Der KEF-RP speist sich aus drei Teilen: ein Teil der Gelder kommt aus dem kommunalen Finanzausgleich, ein zweiter Teil aus dem Landeshaushalt und ein dritter aus dem Konsolidierungsbeitrag der Kommune, ohne allerdings dem Landeshaushalt vereinnahmt zu werden.
Stadtverwaltung Lahnstein
Fachbereich 2 / Fachgebiet 2.1
Haushalt und Finanzwirtschaft
Kirchstraße 1
56112 Lahnstein
+49 (0)2621 914-150
+49 (0)2621 914-330
Der Entwurf des Haushalts 2023 wurde im Stadtrat eingebracht. Der Entwurf liegt aktuell zur Einsichtnahme aus oder kann nachfolgend heruntergeladen werden:
Der Haushaltsplan der Stadt Lahnstein für das Jahr 2022 steht nachfolgend zum Download bereit: