Lahnstein bietet Ihnen eine Vielzahl von Wandermöglichkeiten auf einem gepflegten Wegenetz. Unsere weitläufigen Waldgebiete laden zu ausgiebigen Touren durch die Natur ein. Entdecken Sie Flora und Fauna, passieren Sie enge Passagen, auf denen es feucht, schattig und kühl wird, und genießen Sie traumhafte Aussichten aus luftiger Höhe.
Die 1,5km lange wildromantische Schlucht der Ruppertsklamm ist seit 1936 ausgewiesenes Naturschutzgebiet und sowohl Teil des Premiumwanderwegs Rheinsteig als auch des Qualitätswanderwegs Lahnwanderweg. Hier passieren Sie auf dem Weg zur Schutzhütte kleine Brücken, Holzstege und abenteuerliche Passagen.
Hinweise: Die Wanderung bis zur Schutzhütte mit einem Höhenunterschied von 235m dauert ca. 45 Minuten. Es empfiehlt sich unbedingt festes Schuhwerk! An der B260 Richtung Bad Ems befindet sich auf der linken Seite eine Parkmöglichkeit.
Zwischen Bonn, Koblenz und Wiesbaden führt der 320km lange Rheinsteig® rechtsrheinisch auf überwiegend schmalen Wegen und anspruchsvollen Steigen bergauf und bergab zu Wäldern, Weinbergen und spektakulären Ausblicken.
Auch in Lahnstein finden Sie ein anspruchsvolles, naturnah belassenes und durchgängig markiertes Wegenetz, das als einen außergewöhnlichen Höhepunkt die Ruppertsklamm bereithält.
Lernen Sie die schönsten Abschnitte des Lahntals auf 65km Länge zwischen Diez und Lahnstein kennen! Beidseitig der Lahn verläuft der Weg zumeist in den Höhen, sodass Sie die schönsten Aussichten auf das Lahntal und die Hochflächen des Taunus' und des Westerwaldes genießen können.
Entdecken Sie die ungewöhnliche Abgeschiedenheit in manchen Talabschnitten und traumhafte Aussichtspunkte auf Felskanzeln in luftiger Höhe - hier ist Abwechslung garantiert!
Auf den Spuren des Jakobus’ – gestern und heute. Bereits zum Ende des 10. Jahrhunderts gehörte das Grab des Heiligen Jakobus in Santiago de Compostela zu einer wichtigen Pilgeradresse der christlichen Welt. Während der Weg dorthin zu damaligen Zeiten noch beschwerlich sein konnte, folgen Sie heute einfach der gelben Muschel auf blauem Grund.
Den Pilgerstempel erhalten Sie nach Rücksprache im Lahnsteiner Stadtarchiv.
+49 (0)2621 914-296
Diese aussichtsreiche 15km umfassende Rundwanderung durch die Ruppertsklamm startet am Parkplatz in Niederlahnstein, führt vorbei an Burg Lahneck, durch die wildromantische Ruppertsklamm und schließlich wieder zurück zum Ausgangspunkt.