Der zum Unesco-Welterbe gehörende Obergermanisch-Raetische Limes verläuft von Rheinland-Pfalz über Hessen, Baden-Württemberg bis nach Bayern. An der Strecke finden sich viele kulturhistorisch interessante Stationen der römischen Geschichte - so auch in unserer Region.
Wie schwer ist ein Schild? Wie sah der Alltag am Limes aus? Antworten hierauf finden Sie in der RömerWelt. Durch Stationen zum Aus probieren wird die Römerzeit greifbar. Auch Wanderer sind hier richtig: Die RömerWelt liegt am Wanderdreieck von Rheinsteig, Limeswanderweg und Westerwaldsteig.
Das Limeskastell Pohl ist eine nach heutigem Forschungsstand authentische Rekonstruktion eines Kleinkastells mit Wachturm. Diese in Deutschland einzigartige Anlage ist als Freilichtmuseum konzipiert und liegt direkt an der Deutschen Limesstraße am südöstlichen Beginn des rheinland-pfälzischen Limesabschnittes.