Im nördlichsten Rotweinanbaugebiet Deutschlands können Sie bei viel Sonnenschein Wein und Wellness genießen. Neben dem guten Tropfen ist die Ahr auch bekannt für ihr Heil- und Thermalquellenwasser in einzigartiger Qualität.
Geschichte unterirdisch: Im ehemaligen Regierungsbunker sollte im Ernstfall die Regierung weitergeführt werden. Heute sind von der ursprünglichen 17,3km langen Bunkeranlage mit ihren 936 Schlaf- und 897 Büroräumen noch 203m erhalten. Bei Führungen gelangen Sie in den Bereich des Bundespräsidenten.
Stolze Schlösser und Burgen, eindrucksvolle Kirchen und Klöster, verträumte Altstädte mit Fachwerkhäusern erzählen von längst vergangenen Zeiten. Hier, wo wir zu Fuß, auf dem Fahrrad oder mit dem Kanu das Ursprüngliche neu entdecken, fließt einer der romantischsten Flüsse Deutschlands: die Lahn.
Die historische Stadt mit sehenswerter Fachwerkaltstadt beherbergt einige der ältesten Fachwerkhäuser Deutschlands und den spätromanischen siebentürmigen Dom aus dem 13. Jahrhundert. Der Domschatz aus vierzehn sakralen Kunstwerken stammt größtenteils aus kurtrierischem, zum Teil aber auch aus dem ursprünglichen Besitz der alten Stiftskirche.