Die Geschichte der Stadt Lahnstein geht zurück bis in das Jahr 369, als die Römer einen „Burgus“ an der Lahnmündung im heutigen Niederlahnstein als Grenzbefestigung errichteten. Die facettenreiche Geschichte von Lahnstein wird in vier verschiedenen Themen-Museen, die sich auf insgesamt sechs historische Ausstellungen verteilen, dokumentiert.
Erleben Sie die facettenreiche Geschichte von Lahnstein von der Vor- zur römischen Geschichte und dem Leben der Menschen in Mittelalter und früher Neuzeit.
Das kleine Museum im Stadtteil Friedrichssegen bietet Ihnen einen Einblick in das Wirken und Werken des Bergbaus und der Menschen, die hier einstmals im Berg nach Erzen schürften.
Im historischen Zollschloss Martinsburg stehen die Kulturgeschichte des Lahnsteiner Karnevals und sein Brauchtum im Mittelpunkt und erzählen von den tollen Tagen.
Erleben Sie im historischen Wasserkraftwerk Friedrichssegen direkt vor Ort wie "grüne Energie" in der Region erzeugt wir.