Willkommen in Lahnstein

Am Zusammenfluss von Rhein und Lahn, an den Grenzen zu Westerwald und Taunus, zwischen Mittelrhein und Nassauer Land, liegt die Stadt Lahnstein mit ihren rund 19.000 Einwohnern.

Durch die zentrale Lage gut erreichbar, freuen wir uns auf Ihren Besuch.

Stadtverwaltung Lahnstein am 06. April geschlossen

Aufgrund einer internen Veranstaltung ist die Stadtverwaltung Lahnstein am Donnerstag, 06. April 2023 ganztägig geschlossen.

Dies gilt auch für die Außenstellen Stadtbücherei, Stadtarchiv, Touristinformation, Stadthallenverwaltung,  Service-Center und Hallenbad.

Nach den Osterfeiertagen ist ab Dienstag, 11. April wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

Öffnungszeiten des Lahnsteiner Hallenbads über Ostern

Das Lahnsteiner Hallenbad ist an Karfreitag, 07. April 2023 und Ostersonntag, 09. April von 09.00 bis 16.00 Uhr geöffnet (Badeschluss 15.30 Uhr).

An Ostermontag, 10. April ist geschlossen und ab Dienstag, 11. April wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

Ehrenamtliche Schöffinnen und Schöffen gesucht

In Lahnstein werden derzeit Schöffinnen und Schöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gesucht, die am Amtsgericht Lahnstein und Landgericht Koblenz als Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung in Erwachsenenstrafsachen teilnehmen.

Die Bewerbungen für die Neuwahl der Jugendschöffinnen und Jugendschöffen wurden bereits Anfang des Jahres entgegengenommen. Eine gleichzeitige Bewerbung für beide Ehrenämter ist möglich, es kann jedoch nur ein Schöffenamt ausgeübt werden.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich bis zum 31. März 2023 bei der Stadtverwaltung Lahnstein, Stabsstelle Recht, Kirchstraße 1, 56112 Lahnstein, bewerben. Das erforderliche Bewerbungsformular kann telefonisch oder per Mail angefordert oder über den nachfolgenden Link abgerufen werden. Die Stabsstelle Recht steht unter der genannten Telefonnummer oder E-Mail-Adresse auch gerne für weitere Fragen und Auskünfte zur Verfügung.

+49 (0)2621 914-122

c.wiemers(at)lahnstein.de

 

Instandsetzung und Ertüchtigung der Lahnbrücke B42

Im Jahr 2024 wird die Lahnbrücke durch den Landesbetrieb Mobilität Diez in mindestens vier großen Bauabschnitten, die bauablaufbedingt nur teilweise zeitgleich durchgeführt werden können, unter Vollsperrung instandgesetzt und ertüchtigt – inklusive einer veränderten Verkehrsführung innerhalb Lahnsteins und einer großräumigen Umleitungsregelung durch das Lahntal.

Alle Informationen inklusive Pläne und Karten finden sich unter dem folgenden Link:

LBM Diez

Imagefilm der Stadt Lahnstein

Hier können Sie sich den aktuellen Imagefilm der Stadt Lahnstein auf Youtube anschauen.

Unsere ausländischen Gäste können den Film auch in Englisch oder Niederländisch anschauen.

Tourismusangebote

Erlebnistour Themenweg Historisches Lahnstein

Wir laden Sie ein zu einer Entdeckungstour: Erleben Sie das historische Lahnstein und wandern Sie auf den Spuren der Geschichte durch Ober- und Niederlahnstein. Anhand von 20 multimedialen Tafeln lernen Sie neue Orte kennen und entdecken Altbekanntes neu.

zum Themenweg

Herzlich willkommen

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner, liebe Gäste, 

ich heiße Sie herzlich willkommen in Lahnstein!

Ihr Oberbürgermeister

Lennart Siefert

(Foto: Tommy Volberg / Traumblende)
Aktuelle Pressemeldungen
30.03.2023

Bergbaumuseum Lahnstein startet in die Saison

Auf dem Themenweg „Bergbaupfad Friedrichssegen“ Geschichte entdecken

30.03.2023

Stadtbücherei Lahnstein sorgt für Lesestoff in Kinderarztpraxis

Für ein bisschen Aufmunterung beim Besuch des Kinderarztes und gegen die Langweile beim Warten,...

29.03.2023

Wichtige Schutzfunktion wiederhergestellt: Tunnel in der Ruppertsklamm schützt vor Überschwemmung

Die Geschichte der Tunnelanlage in der Ruppertsklamm reicht bis zur Mitte des 19. Jahrhundert...

Baustellen/Straßensperrungen

Unter der Rubrik

Aktuelles/Baustellen/Straßensperrungen

sind alle aktuellen Baumaßnahmen, Verkehrseinschränkungen etc. rund um Lahnstein zu finden.

Rhein-Lahn-Nixe

Die Rhein-Lahn-Nixe wird jedes Jahr durch den Kur- und Verkehrsverein Lahnstein gewählt und repräsentiert die Stadt bei verschiedensten Anlässen.

ausführliche Informationen