Aktuelle Meldungen zu Hochwasser in Lahnstein

13.01.2025: Update

Aufgrund der fallenden Pegel werden die Stege zurückgebaut.

10.01.2025, 10:00 Uhr: Update zum Hochwasser

Für das kommende Wochenende wird ein Pegelstand von etwa 6,50 Metern erwartet. Daher wird nun mit Vorsorgemaßnahmen begonnen:

Stege werden aufgebaut

Der städtische Baubetriebshof baut im Laufe des Tages vorsorglich Stege in den Straßen Bodewigstraße, Lahnstraße, Sophiengasse, Heimbachgasse, Lehnergasse und Klostergasse auf.

Achtung in der Lahnstraße: Fahrzeuge aus den Tiefgaragen entfernen

Fahrzeughalter werden gebeten, ihre Fahrzeuge umgehend aus der Tiefgarage zu entfernen, da diese bei weiter steigendem Wasserstand betroffen sein könnte.

Johannesstraße: Vorsicht geboten

Auch in der Johannesstraße könnte es je nach Pegelstand zu voraussichtlich kleineren Überschwemmungen kommen. Eine Sperrung ist aktuell nicht vorgesehen, jedoch wird eine Hinweisbeschilderung platziert. Alle Verkehrsteilnehmer werden gebeten, hier besonders vorsichtig zu fahren.

Selbstvorsorge

Weiterhin gilt es, selbst Vorsorgemaßnahmen zu treffen. Dazu gehören das Räumen von Kellern sowie das Sichern von Heizöl- und Gastanks oder auch das Kaufen von Sandsäcken.

09.01.2025, 09:30 Uhr: Erstes Hochwasser 2025

Auf Lahnstein kommt ein Hochwasser zu, das nach aktuellen Prognosen zu einem Pegel von bis zu 6,30 Meter ansteigen kann.

Fahrzeughalter werden aufgefordert, ihre Fahrzeuge nicht in Ufernähe zu parken. Bereits dort abgestellte Fahrzeuge sollten so schnell wie möglich umgeparkt werden.

Je nach weiterer Entwicklung des Pegelstands kann es zu Straßensperrungen im Stadtgebiet kommen.

Bewohnerinnen und Bewohner in überschwemmungsgefährdeten Bereichen sollten bereits jetzt Selbstvorsorgemaßnahmen wie das Sichern von Heizöl- und Gastanks treffen.