Öffnungszeiten

Montag
08:30 – 11:30 Uhr

Dienstag
08:30 – 11:30 Uhr

Mittwoch
08:30 – 11:30 Uhr

Donnerstag
08:30 – 11:30 Uhr & 14:00 - 17:30 Uhr

Freitag
08:30 – 11:30 Uhr

Hiervon ausgenommen sind die Öffnungszeiten des Service-Centers, der Touristinformation, der Stadtbücherei, des Stadtarchivs, des Jugendkulturzentrums, der Stadthallenverwaltung und der Städtischen Bühne Lahnstein im Nassau-Sporkenburger Hof.

Telefonische Terminvereinbarung

Sie können weitere Termine außerhalb dieser Öffnungszeiten mit Ihren Sachbearbeitern absprechen.

 

 

UNESCO Welterbe

Veranstaltungen 2023

Hier finden Sie einen Überblick über die Veranstaltungen in der Stadthalle Lahnstein.

23.09.2023, 19:00 Uhr: 43. Lahnsteiner Bluesfestival

Natalia M. King — Die Amerikanerin in Paris hat Soziologie und Geschichte studiert, als Geschirrwäscherin, Pizzabäckerin und Straßenmusikerin gearbeitet. Die Sängerin und Gitarristin ist der besondere Lahnsteiner Beitrag zum diesjährigen Kultursommer-Thema.

Jimmy Reiter — Der in der Blues-Metropole Osnabrück aufgewachsene Sänger, Gitarrist, Bandleader serviert mit seiner siebenköpfigen Gruppe einen scharfgewürzten, bläsergesättigten Blues- und Soul-Mix.

Fürs regionale Non BLUES Ultra steht Gringo Meyer, er spricht, singt und spielt Blues-Rock in kurpfälzischer Mundart.

Den renommierten, seit 1997 vergebenen Lahnsteiner Blues-Preis, den Blues-Louis, erhält diesmal der Gitarrist, Sänger und Komponist Carl Carlton aus Ostfriesland. „Er ist seit Jahrzehnten der national wie international meistgefragte deutsche Bluesgitarrist“ heißt es in der Begründung der Veranstalter.

Die Laudatio hält Volker Rebell, Autor, Moderator, Musikjournalist.

Einlass:         18:00 Uhr
Preise: € 31,90
Tickets:Ticket-Service Lahnstein
Onlinebestellung Ticket Regional
und an allen Vorverkaufsstellen von Ticket Regional

29.09. - 01.10.2023: Herbsttagung der Gesellschaft für Gesundheitsberatung GGB e. V.

Auf der Tagung sprechen hochkarätige Referentinnen und Referenten zu spannenden Themen: Dr. phil. Notker Wolf OSB Abtprimas em. (Warum lassen wir uns verrückt machen?), Dr. med. Ellis Huber (Die Krankheiten des Gesundheitswesens — Diagnosen und therapeutische Chancen), Moritz Schad (Gesunde Umwelt — gesunde Menschen), Birgit Schattling (Der Bio-Balkon — Selbstversorgung aus dem Topf), Dr. med. Stefan Schmidt-Troschke (Demokratisches Gesundheitswesen — gesunde Demokratie), Dr. phil. Mathias Jung, Dr. med. Jürgen Birmanns, Hassan El Khomri, Psychologischer Psychotherapeut, Ronja Lutz, Ärztin (Das kleine Nachtcafé: Gesund an Leib und Seele); Dirk Gemein (Persönlichkeitsentwicklung durch Achtsamkeit), Dr. med. Jürgen Birmanns und Hassan El Khomri, Psychologischer Psychotherapeut (Ärztlicher und Psychotherapeutischer Rat aus ganzheitlicher Sicht). Dr. phil. Mathias Jung referiert zum Ende der Tagung zum Thema "Vom Schlaf des Mädchens und vom Erwachen als Frau".

Präsenz-Standart-Ticket:    € 110,00
weitere Informationen:        komplettes Tagungsprogramm
Anmeldung zur parallelen Onlineveranstaltung:+49 (0)2621 9170-11 / -14

12.10.2023: Ausbildungsmesse

Insgesamt präsentieren sich die Industrie- und Handelskammer, die Handwerkskammer sowie etwa 40 namhafte Unternehmen in einem interessanten Branchenmix. Es gibt Infos zu spannenden und aussichtsreichen Berufen, Tipps für erfolgreiche Bewerbungen – und vor allem Kontakt zwischen Betrieben und potenziellen Azubis.

Die Messe richtet sich an junge Menschen, die vor der Berufswahl stehen. Geladen sind Schülerinnen und Schüler aus Schulen im Rhein-Lahn-Kreis. Darüber hinaus sind alle willkommen, gerne auch mit Eltern), die sich für das Angebot interessieren.

11.11.2023, 10:00 - 17:00 Uhr: 1. Lahnsteiner Modellbahnbörse

Verschiedenste Modellbahnen werden präsentiert und zusätzlich zur Ausstellung bieten Modellbahn-Kleinserienhersteller ihre Produkte an.

Kontakt:Förderverein BSW Eisenbahnfreunde Lahnstein-Koblenz
         g.lehmkueler(at)t-online.de / +49 (0)261 77234
 

18.11.2023, 20:00 Uhr: Musical Magics – The Show Must Go On

Seit der ersten Show im Jahr 2002 hat das Ensemble von "Musical Magics" um Initiator Michael Thinnes seinem Publikum hunderte unvergessliche Abende beschert, es mit zauberhaften musikalischen Arrangements charmant erobert und somit eine mitreißende Musical-Gala geschaffen, die ihresgleichen sucht.

Wie in jedem Jahr präsentiert die Show die Welt der Musicals in all ihren Facetten. Neben den bekanntesten Musical-Songs aus „Phantom der Oper“, „Tanz der Vampire“, „Cats“, „Les Miserables“ usw. werden im neuen Programm u.a. Songs aus neueren Produktionen wie „Moulin Rouge“, „Hamilton“, „Tina – Das Tina Turner-Musical“, „Die Eiskönigin“, „Aladdin“ zu hören und vor allem zu sehen sein. Dabei wird das Publikum von einem charismatischen und unterhaltsamen Moderator durchs Programm geführt.

Neben den Künstlern tragen auch unzählige authentische Kostüme, eine ausgefeilte Ton- und Lichttechnik sowie aufwendige Leinwandprojektionen dazu bei, die verschiedensten Musical-Schauplätze authentisch zum Leben zu erwecken.

Einlass:19:00 Uhr
Preise:    Kat 1. € 36,90 / Kat. 2 € 33,90 / Kat. 3 € 29,90
Tickets :        Ticket-Service Lahnstein
Onlinebestellung Ticket Regional
und an allen Vorverkaufsstellen von Ticket Regional

25.11.2023, 20:00 Uhr: 13. Internationales Lulo-Reinhardt-Gitarrenfestival

Zu seinem Gitarrenfestival in Lahnstein lädt Lulo Reinhardt hochkarätige Gitarristen ein. Unter der Begleitung des Percussionisten Uli Krämer wird in wechselnden Besetzungen von Solo bis Quartett gespielt – und genau diese Konstellation macht das Festival zu etwas Besonderem. Denn hier gibt es keine hintereinander abgespulten Einzelkonzerte, sondern hoch kommunikative musikalische Kreativität, gepaart mit einzigartiger Technik und Einfühlungsvermögen.

In diesem Jahr haben Lulo und Uli Jule Malischke, Yuliya Lonskaya und Gerd Stein zu Gast.

Einlass:         19:00 Uhr
Preise: noch nicht im Vorverkauf
Tickets:Ticket-Service Lahnstein
und an allen Vorverkaufsstellen von Ticket Regional

01.12.2023: Scrooge - eine Weihnachtsgeschichte

Nach dem großen Erfolg der letzten Tour dürfen sich alle Kinder, Eltern und Großeltern auf eine Fortsetzung des neuen Weihnachtsmusicals Scrooge freuen.

Das von Whynot-Events neu inszenierte und produzierte Familien-Musical von Christian Berg & Michael Schanze wird ab November 2020 wiederum in der Großregion aufgeführt. Hervorragende Künstler, weihnachtliche & stimmungsvolle Lieder und eine beeindruckende Kulisse werden die Besucher in eine berührende Märchenwelt entführen.

Die Story basiert auf Charles Dickens´ „Eine Weihnachtsgeschichte", einem Klassiker der Weltliteratur, der im Dezember 1843 mit Illustrationen von John Leech erstmals veröffentlicht wurde Ebenezer Scrooge, ein reicher, aber geiziger alter Mann, hat nichts für das bevorstehende Weihnachtsfest übrig. Wie jedes Jahr schlägt er die Einladung seines Neffen aus, beschimpft seinen treuen Mitarbeiter und sieht es nicht ein, den Armen etwas Geld zu spenden.

In der Nacht vor Weihnachten erscheinen ihm drei Geister und entführen ihn in die Vergangenheit, zum diesjährigen Weihnachtsfest seines Angestellten und zuletzt in seine Zukunft, die alles andere als rosig sein wird, wenn er so weiterlebt wie bisher.

Die Turmuhr schlägt Mitternacht. Und Ebenezer Scrooge wandelt sich vom Geizhals zum mitfühlenden Menschenfreund.

Erleben Sie echte Familienunterhaltung mit leuchten Kinderaugen.

Kinder unter 4 Jahren dürfen auf dem Schoß der Eltern sitzen und brauchen keine eigene Karte. Sollte das Kind jedoch auf einem Stuhl sitzen wollen, benötigt es ein Ticket.

Einlass:    17:00 Uhr
Preise:Erwachsene: Kat. 1 € 29,90 / Kat. 2 € 25,90 / Kat. 3 € 21,90
von 4 bis 14 Jahre: Kat. 1 € 24,90 / Kat. 2 € 20,90 / Kat. 3 € 16,90
Tickets:Onlinebestellung

10.12.2023: Adventskonzert Männerchor Lahnstein

Gaststars des traditionellen Adventskonzerts des Männerchor Lahnstein sind am 10. Dezember in der Stadthalle Lahnstein die Sopranistin Melanie Schneider und Tenor Daniel J. Tilch. Der erste Teil steht unter dem Motto „Aus Oper und Operette“, der zweite Teil stimmt auf Advent und Weihnachten ein.

Karten gibt es ab Oktober bei allen Sängern und in der Tourist-Information Lahnstein für 20 Euro.

15.12.2023, 16:00 Uhr: Woozle Goozle - Das Woozical

Woozle Goozle kommt mit einem waschechten Woozical auf große Tournee durch Deutschland. Der beliebte Kinder-TV-Held nimmt uns mit auf eine spannende, lehrreiche und dabei stets lustige Reise durch die Zeit:

Kurz vor dem Finale des großen Kindererfinderwettbewerbs lernt Woozle das Mädchen Leonie kennen. Sie ist furchtbar traurig, denn ihre Erfindung wurde gerade zerstört. Zu gerne würde sie nur fünf Minuten in die Vergangenheit reisen können, um alles wieder in Ordnung zu bringen.
Glücklicherweise hat Woozle gerade die „Raum-Zeitmaschine 3001“ gebaut. Allerdings funktioniert die - typisch Woozle eben - nicht ganz so wie geplant. Versehentlich reisen die beiden viel, viel weiter zurück in der Zeit. Und los geht die verrückte Reise durch verschiedene Epochen unserer Zeitgeschichte. Schaffen es Woozle und Leonie wieder zurück in die Gegenwart? Und retten die beiden am Ende Leonies Erfindung?

Die Zuschauer erwartet wieder ein lustig-spannendes Abenteuer des Theater Lichtermeer mit vielen witzigen Figuren, einer verspielten Inszenierung und einem ausgefuchsten Bühnenbild. Und wie sich das für ein echtes Woozical gehört, gibt es auch eine Menge toller Songs, die Woozle und seine Weggefährten zum Besten geben.

Einlass:         15:00 Uhr
Preise:ab Kat. 1 € 27,50 / Kat. 2 € 24,50 (reservix)
Kinder bis 14 Jahre jeweils € 2,00 Ermäßigung
Tickets:Online-Bestellung reservix
Online-Bestellung eventim
und an allen VVK-Stellen von reservix und eventim

30.12.2023, 20:00 Uhr: The Best of Black Gospel - Mission Hope Tour

Erleben Sie die beeindruckende Kraft und Schönheit des Gospelgesangs live mit diesem Chor, der die besten Gospelsänger und -sängerinnen aus den USA vereint und ein unvergessliches Erlebnis bietet. In einem zweistündigen Programm singen sie instrumental begleitet die bekanntesten und schönsten Gospelsongs.

Seit 1999 begeistert dieser Chor das europäische Publikum mit seiner mitreißenden Energie und Leidenschaft. Mit jedem Auftritt beweisen sie, dass sie zu den gefragtesten Gospelchören Europas gehören. Aber ihr Erfolg beruht nicht nur auf ihrer atemberaubenden Musik, sondern auch auf ihrer Fähigkeit, das Publikum in jedes Konzert einzubeziehen.

Erleben Sie die kraftvolle Botschaft des Gospels und genießen Sie ein Konzert, das Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben wird - Gänsehautfeeling garantiert.

Einlass:         19:00 Uhr
Preise: € 39,00 / € 35,00 / € 29,00 / € 19,00
Tickets:Onlinebestellung reservix
und an allen Vorverkaufsstellen von reservix
Ihr Kontakt

Stadthallenverwaltung Lahnstein

Stadthallenpassage
56112 Lahnstein

Andrea Weinbach

Hallenverwaltung

a.weinbach(at)lahnstein.de

stadthalle(at)lahnstein.de 

+49 (0)2621 914 -169


Udo Kratz / Holger Scheeben

Hausmeister / Veranstaltungsbegleitung

stadthalle(at)lahnstein.de

+49 (0)2621 914 -180