Montag
08:30 – 11:30 Uhr
Dienstag
08:30 – 11:30 Uhr
Mittwoch
08:30 – 11:30 Uhr
Donnerstag
08:30 – 11:30 Uhr & 14:00 - 17:30 Uhr
Freitag
08:30 – 11:30 Uhr
Hiervon ausgenommen sind die Öffnungszeiten des Service-Centers, der Touristinformation, der Stadtbücherei, des Stadtarchivs, des Jugendkulturzentrums, der Stadthallenverwaltung und der Städtischen Bühne Lahnstein im Nassau-Sporkenburger Hof.
Sie können weitere Termine außerhalb dieser Öffnungszeiten mit Ihren Sachbearbeitern absprechen.
Die Stadtverwaltung ist für Eltern von Schülerinnen und Schülern, die folgende Schulen besuchen, der richtige Ansprechpartner:
Für alle anderen in Lahnstein ansässigen Schulen ist die Kreisverwaltung in Bad Ems zuständig.
Der Antrag auf Gewährung von Lernmittelfreiheit wird von den Schulen zu Beginn des 2. Schulhalbjahres an die Eltern verteilt, bzw. liegt in den Sekretariaten zur Abholung aus. Sie können sich den Antrag aber auch im Internet unter folgendem Link herunterladen: lmf-online.rlp.de/schulbuchausleihe/broschueren-und-merkblaetter
Ob Sie Anspruch auf kostenfreie Ausleihe im Rahmen der Lernmittelfreiheit haben, hängt vom Einkommen des Haushaltes, in dem der Schüler/die Schülerin lebt, ab. Die entsprechenden Vorschriften und Einkommensgrenzen entnehmen Sie bitte dem Merkblatt, dass dem Antrag beigefügt ist.
Den vollständig ausgefüllten Antrag nebst Einkommensnachweis des jeweilig angegebenen Kalenderjahres geben Sie bitte bei der Stadtverwaltung Lahnstein bzw. direkt in der Stadtbücherei ab. Die Abgabefristen ersehen Sie unter dem Menüpunkt "Fristen und Termine".
Sie erhalten innerhalb einer angemessenen Frist Nachricht, ob Ihr Antrag genehmigt wurde. Ist dies der Fall, müssen Sie nichts weiter unternehmen. Ein Schulbuchpaket wird automatisch vorbereitet und Sie erhalten über die Schule eine Mitteilung über die Ausgabe. Den Ausgabezeitraum ersehen Sie ebenfalls unter dem Menüpunkt "Fristen und Termine".
Sollte Ihr Antrag nicht genehmigt worden sein, haben Sie die Möglichkeit, an der "Ausleihe gegen Ausleihgebühr" teilzunehmen.
Eine Ausleihe der zu beschaffenden Lernmittel gegen Ausleihgebühr ist für alle Eltern möglich.
Sie benötigen hierfür lediglich ein Benutzerkonto sowie eine individuelle Zugangskennung. Ein Benutzerkonto können Sie auf der Internetseite der Schulbuchausleihe Rheinland-Pfalz unter www.lmf-online.rlp.de anlegen. Die Zugangskennung erhalten Sie fristgerecht zum Beginn des Anmeldezeitraums in Form eines Elternbriefes von der entsprechenden Schule.
Sollten Sie Hilfe bei der Registrierung benötigen oder Ihnen kein Internet-Zugang zur Verfügung stehen, können Sie sich zu den in Ihrem Anschreiben genannten Zeiten an die Mitarbeiterinnen der Stadtbücherei wenden.
Anlass | Zeitraum/Erledigung durch | ||
---|---|---|---|
Abgabe des Antrages auf Lernmittelfreiheit | vom Tag der Ausgabe des Antrages durch die Schule bis spätestens 15.03.2023 durch die Eltern | ||
Bestätigungs- bzw. Ablehnungsbescheid zum Antrag | innerhalb einer angemessenen Frist nach Eingang des Antrages durch die Stadtverwaltung Lahnstein | ||
Anmeldung für die Ausleihe gegen Gebühr | vom 26.05. bis 26.06.2023 durch die Eltern _____________________________________ | ||
Rückgabe der Schulbücher 2022/2023 | Grundschule Schillerschule und Grundschule Friedrichssegen am Dienstag, den 18.07.2023 von 14.00 bis 18.00 Uhr Grundschule Goetheschule am Mittwoch, den 19.07.2023 von 14.00 bis 18.00 Uhr
Die Leihe für die im Schuljahr 2022/2023 entliehenen Bücher endet gemäß Mitteilung des Ministeriums für Bildung RLP am 09. Juli 2023. Die ausgeliehenen Lernmittel sind daher grundsätzlich am 10. Juli 2023 in einem unbeschädigten Zustand zurückzugeben (Fälligkeit des Rücknahmeanspruchs). In den Räumlichkeiten der Stadtbücherei Lahnstein, Kaiserplatz 1, 56112 Lahnstein im 1. OG, findet die Rücknahme statt. Die dann üblichen Hygieneregeln bitten wir zu beachten. Lt. Ministerium muss die Rücknahme spätestens am 21. Juli 2023 erfolgt sein. Das bedeutet: Nach diesem Termin können keine Bücher mehr zurückgenommen werden und müssen ersetzt werden!
| ||
Ausgabe der Schulbücher 2023/2024 |
Grundschule Goetheschule für die Erstklässler: Dienstag, den 05.09.2023 von 11:00 - 12:00 Uhr Grundschule Goetheschule für die Schüler der Klasse 2 bis 4: Dienstag, den 05.09.2023 von 14:00 - 18:00 Uhr
Grundschule Schillerschule und Grundschule Friedrichssegen: Montag, den 04.09.2023 von 09:00 - 12:00 Uhr und von 14:00 - 18:00 Uhr | ||
Für Rückfragen oder persönliche Terminvereinbarungen melden Sie sich bitte unter der Telefon-Nr. 02621 914-292. |
Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen für Ihre Fragen zur Verfügung:
Postanschrift:
Kirchstraße 1
56112 Lahnstein
Hausanschrift:
Kaiserplatz 1
56112 Lahnstein
+49 (0)2621 914-292
+49 (0)2621 914-330