Stadtbücherei Lahnstein

Die Stadtbücherei bietet mit ca. 14.000 Medieneinheiten einen breiten und aktuellen Bestand zu allen Bereichen des Lebens. Durch das Angebot und die kompetente Beratung helfen wir Ihnen dabei das Passende für Sie zu finden - egal ob es sich um den neuesten Krimi der Bestsellerliste, Literatur zu einem Referatsthema oder Infos zum Mietrecht handelt.

Informationen zum Coronavirus

Sofern möglich, sollten Anfragen weiterhin telefonisch oder per Mail zu den neben stehenden Kontaktdaten gestellt werden.

Auch wenn es keine Maskenpflicht mehr gibt, bitten wir Sie darum, bei Ihrem Besuch eine Maske zu tragen und Abstand zu anderen Personen zu wahren.

Bücherei

In Oberlahnstein wurde 1947 - mit Genehmigung der französischen Besatzung - eine Bibliothek der Rheinischen Kulturgemeinde in Kooperation mit der Volkshochschule eröffnet.

Sie wurde 1953 in den Keller des Gymnasialgebäudes am Schillerpark und als Stadtbücherei Oberlahnstein 1954 in das Alte Rathaus in der Hochstraße verlegt. Nachdem das Gymnasium an den Oberheckerweg umgezogen ist, wurde die Stadtbücherei 1975 in die ehemalige Direktorenwohnung Gymnasialstraße Ecke Wilhelmstraße umgesiedelt.

1995 übernimmt Frau Heike Handlos die Leitung der Stadtbücherei von ihrer Vorgängerin Frau Liselotte Frings.

In Niederlahnstein bestand schon vor dem Zweiten Weltkrieg eine Bücherei; sie öffnete erst 1951 wieder ihre Pforten in der „AltSchul“ in der Johannesstraße. Im Zuge des Abrisses des Gebäudes im Februar 1997 wurde sie mit der Stadtbücherei Oberlahnstein vereinigt.

(Quelle: Die Geschichte Lahnstein im 19.und 20.Jahrhundert)

Ab dem 15. Juli 2015 ist die Stadtbücherei in die ehemalige Hauptschule "Kaiser-Wilhelm-Schule" am Kaiserplatz umgezogen. Die neuen Räumlichkeiten befinden sich im 1. Obergeschoss, wo auch die Schulbuchausleihe ab sofort Ausleihe und Rückgabe der Schulbücher für die Lahnsteiner Grundschulen organisiert.

Online durch die Bücherei stöbern!

Recherche und Ausleihe sind auch ganz einfach online möglich. OPEN heißt unser neuer Web-OPAC und ermöglicht Ihnen das Stöbern in unserer Bücherei bequem von zu Hause aus.

Mit dieser Suchmaschine können Sie unsere mehr als 14.000 Exemplare umfassende Mediendatenbank durchsuchen. Dabei wird Ihnen angezeigt, ob das gewünschte Medium gerade verliehen ist und wann es voraussichtlich zurückkommt.Sie können 24 Stunden/ 7Tage die Woche Ihre Medien vorbestellen, verlängern und unsere E-Books downloaden.

Ihr Kontakt

Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen für Ihre Fragen zur Verfügung:

  • Heike Handlos
  • Silvia Rüdell

Postanschrift:
Kirchstraße 1
56112 Lahnstein

Hausanschrift:
Kaiserplatz 1
56112 Lahnstein

+49 (0)2621 914-292

+49 (0)2621 914-330

buecherei(at)lahnstein.de

Öffnungszeiten
  • Montag 14:00 - 18:00 Uhr
  • Dienstag 10:00 - 12:00 Uhr & 14:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag 10:00 - 12:00 Uhr & 14:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag 14:00 - 18:00 Uhr

telefonisch erreichbar ab 07:30 Uhr