Montag
08:30 – 11:30 Uhr
Dienstag
08:30 – 11:30 Uhr
Mittwoch
08:30 – 11:30 Uhr
Donnerstag
08:30 – 11:30 Uhr & 14:00 - 17:30 Uhr
Freitag
08:30 – 11:30 Uhr
Hiervon ausgenommen sind die Öffnungszeiten des Service-Centers, der Touristinformation, der Stadtbücherei, des Stadtarchivs, des Jugendkulturzentrums, der Stadthallenverwaltung und der Städtischen Bühne Lahnstein im Nassau-Sporkenburger Hof.
Sie können weitere Termine außerhalb dieser Öffnungszeiten mit Ihren Sachbearbeitern absprechen.
Die aktuellen Programmhefte des Lahnsteiner Jugendkulturzentrums finden Sie nachfolgend.
Ein Jahr lang sind Florian Schauren und Nora Görg mit ihrem Wohnmobil durch Südeuropa, den Kaukasus und Vorderasien gefahren. Sie haben rumänischen Hausfrauen in die Töpfe geschaut, auf iranischen Basaren neue Gewürze gesucht und sich von türkischen Marktfrauen fremdes Gemüse andrehen lassen. In ihrem Buch „Safran, Sumach, Paprika“ erzählen sie von den Menschen, die ihnen begegnet sind, den kulinarischen Genüssen, die sie entdeckt haben, und der überwältigenden Natur, die sie immer wieder sprachlos gemacht hat. Ihre Geschichten umrahmen sie mit beeindruckenden Landschaftsaufnahmen, emotionalen Portraits und authentischen Rezepten.
Beginn: | 15:00 Uhr | ||
Einlass: | 14:00 Uhr | ||
Eintritt: | frei |
Der Kurs findet - außer in den Ferien - in zehn Einheiten statt.
Kursleitung: Yvonne Hornig
Zeiten: | jeweils 17:00 - 18:30 Uhr | ||
---|---|---|---|
Kosten: | € 50,00 inkl. Material |
In der schönen Vorweihnachtszeit wollen wir wieder gemeinsam mit euch unsere eigenen Kerzen kreieren.
Du kannst gerne ein Stövchen mitbringen, eine Schürze ist vorhanden.
Zeit: | 14:00 - 17:00 Uhr | ||
---|---|---|---|
Kosten: | € 7,00 inkl. Material |
Weitere Informationen sowie die Anmeldungen zu den Kursen beim
Jugendkulturzentrum Lahnstein
Haus der Generationen
Wilhelmstraße 59
56112 Lahnstein
+49 (0)2621 914-601 / -602