Neben unseren hauseigenen Kursen zum Thema Malen und Töpfern, dem Pop-2-Go-Projekten, den Selbstverteidigungskursen sowie dem Freitag-Kreativangebot bieten wir auch zahlreiche Kursangebote externer Anbieter an, die fast alle schon ein fester Bestandteil unseres Hauses geworden sind. Die Kurse richten sich schwerpunktmäßig an Kinder und Jugendliche, sind aber auch generationsübergreifend angelegt.
Percussion-Samba-Gruppen gibt es viele, doch in diesem Workshop mischen sich traditionelle Samba-Rhythmen aus dem Karneval in Rio mit modernen Funk oder Hip-Hop-Grooves. Der Samba, entstanden in den Favelas (Ghettos) in Rio de Janeiro, wird heute von den Escolas de Samba (Samba-Schulen) im Karneval in Percussion-Gruppen, bestehend aus mehreren 100 Leuten, gespielt und ist weltweit bekannt.
Nach Beendigung der Workshops gibt es einen Auftritt bei Lahneck Live am letzten Mai-Wochenende.
Termine: | werden noch bekannt gegeben | ||
Kosten: | € 79,00 pro Teilnehmer | ||
Kursleitung: | Sebastian Schmitz | ||
Anmeldung: | +49 (0)179 2784245 oder schmitzsebastian(at)icloud.com |
QiGong ist eine chinesische Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform zur Kultivierung von Körper, Geist und Seele. In Verbindung mit spezieller Atemtechnik und Vorstellungskraft dient es der Harmonisierung und Regulierung des körpereigenen Energie ("Chi")-Flusses.
QiGong ist, unabhängig von Alter und Konstitution, eine wirkungsvolle Methode zur Entspannung und hervorragend zum Stressabbau geeignet. Nach dem Üben stellt sich ein angenehmes Gefühl der Ruhe und Gelassenheit ein.
Der Kurs findet im 1. OG des Jugendkulturzentrums. Um Voranmeldung wird gebeten.
Zeiten | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
montags | 09:30 – 11:00 Uhr | und | 18:00 - 20:00 Uhr | |||||||||
mittwochs | 18:00 - 19:00 Uhr | und | 19:00 - 20:30 Uhr |
Taijiquan (chinesisch "Schattenboxen“) entwickelte sich aus den Kampfkünsten in Verbindung mit den Gedanken des Daoismus und wird in der heutigen Zeit vermehrt als System der Bewegungslehre ausgeübt. Es ist somit ein umfassendes und ganzheitliches Bewegungskonzept. Wer diese Kunst praktiziert, hält Körper und Geist gesund, erreicht eine tiefe innere Ruhe und Ausgeglichenheit.
Taijiquan eignet sich für Menschen jeden Alters, braucht wenig Platz und keine besonderen Hilfsmittel.
Der Kurs findet im 1. OG des Jugendkulturzentrums. Um Voranmeldung wird gebeten.
Weitere Informationen sowie die Anmeldungen zu den Kursen beim
Jugendkulturzentrum Lahnstein
Haus der Generationen
Wilhelmstraße 59
56112 Lahnstein
+49 (0)2621 50604
+49 (0)2621 628556
Anmeldungen für die neben stehenden Kurse bitte ausschließlich bei
Melanie Koßmann
+49 (0)176 72508655