Angebote: Begegnung

Im Rahmen unseres Programms bieten wir Ihnen verschiedene Kurse und Freizeiten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Darüber hinaus haben wir auch regelmäßige wöchentliche Angebote.

Bei Fragen kann man sich über die nebenstehenden Kontaktdaten direkt ans JUKZ wenden!

offener Treff

Braucht ihr Hilfe bei den Hausaufgaben oder müsst ihr für die Schule recherchieren oder wollt ihr einfach mal mit Freunden chatten? Bei uns habt ihr die Möglichkeit. Ihr könnt alleine oder mit Freunden ohne Voranmeldung zu uns in den JUKZ-Treff kommen. Hier könnt ihr umsonst kickern, Billard- oder Tischtennis spielen oder ihr vergnügt euch mit unseren zahlreichen Brett- und Gesellschaftsspielen und knüpft neue Freundschaften.

Sucht ihr einen Raum für eure Tanz- und Theatergruppe, kommt einfach vorbei und wir besprechen eure Wünsche.

Alle Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren sind bei uns herzlich willkommen. Wir freuen uns sehr auf euch!

Zeiten    
montags  13:00 - 17:00 Uhr
donnerstags   13:00 - 16:00 Uhr
freitags13:00 - 16:00 Uhr
kein Treff während Veranstaltungen und der Schulferien

Interkulturelles Frauencafé

Jeden Dienstag bietet das JUKZ ein interkulturelles Frauencafé an. Alle Frauen sind herzlich dazu eingeladen, gerne auch mit ihren Kindern (0-6 Jahre). Hier ist ein Ort für Frauen aller Nationalitäten, Flüchtlingsfrauen und Alleinerziehende.

Zeiten
freitags    09:30 - 11:30 Uhr
kein Treff während der Schulferien

Interkulturelle Männerrunde

Das JUKZ Lahnstein sowie die Migrations- und Flüchtlingsberatung und Ehrenamtskoordination Flüchtlingshilfe der Caritas laden herzlich ein zur interkulturellen Männerrunde.

Ein Angebot für alle Männer, insbesondere Familienväter. Es besteht die Möglichkeit, offen über alles zu reden, sich gegenseitig zu unterstützen und Probleme gemeinsam zu lösen. Ein kultureller Austausch wird ermöglicht und die Integration gefördert. So können wir aktiv werden und Freundschaften entwickeln.
Die Teilnahme ist kostenlos.

Unsere interkulturelle Männerrunde wird geleitet von Thomas Seggel mit Unterstützung von Ahmad Mansour als Ansprechpartner für arabisch sprachige Teilnehmer.

Zeiten
Jeder dritte Dienstag im Monat    18:00 - 19:00 Uhr
kein Treff während der Schulferien
Ihr Kontakt

Weitere Informationen sowie die Anmeldungen zu den Kursen beim

Jugendkulturzentrum Lahnstein
Haus der Generationen
Wilhelmstraße 59
56112 Lahnstein

+49 (0)2621 914-601 / -602

jukz(at)lahnstein.de