Öffnungszeiten

Montag
08:30 – 11:30 Uhr

Dienstag
08:30 – 11:30 Uhr

Mittwoch
08:30 – 11:30 Uhr

Donnerstag
08:30 – 11:30 Uhr & 14:00 - 17:30 Uhr

Freitag
08:30 – 11:30 Uhr

Hiervon ausgenommen sind die Öffnungszeiten des Service-Centers, der Touristinformation, der Stadtbücherei, des Stadtarchivs, des Jugendkulturzentrums, der Stadthallenverwaltung und der Städtischen Bühne Lahnstein im Nassau-Sporkenburger Hof.

Telefonische Terminvereinbarung

Sie können weitere Termine außerhalb dieser Öffnungszeiten mit Ihren Sachbearbeitern absprechen.

 

 

UNESCO Welterbe
23. Juni 2022 Kategorie: Pressemitteilungen

Erkennen Sie Lahnstein: Ehemaliges Forsthaus diente über 100 Jahre als Gastwirtschaft

Wer rätselt mit bei Folge 59: Gebäude an vielbefahrener Straße

Ansichtskarte des Forsthauses Oberlahnstein, 1903 (Sammlung Stadtarchiv Lahnstein)

Der gleiche Blick heute im Jahr 2022 (Foto: Klaus Faßbender)

Suchbild um 1952. (Sammlung Stadtarchiv Lahnstein)

Beim letzten Bilderrätsel wurde das Forsthaus gesucht. Errichtet wurde das Gebäude 1828 von der Stadt Oberlahnstein an der Kreuzung des Weges von Braubach nach Bad Ems mit dem von Frücht nach Becheln.

Es wurde lebenslänglich an den städtischen Förster verpachtet. Heimatschriftsteller Walter Schweter (1879-1945) als Sohn des Försters kam hier zur Welt. Zudem nutzte Familie Schweter das Gebäude seit Ende des 19. Jahrhunderts als Gastwirtschaft. Der Kreuzung gegenüber wurde 1925 das Neue Forsthaus als Dienstwohnung errichtet. Das Alte Forsthaus diente seither bis vor wenigen Jahren nur noch als Gastwirtschaft.

Bekannt ist vielen noch der langjährige Pächter Karl Klos, der auch die Forsthäuser Kirmes alljährlich an Christi Himmelfahrt organisierte. Eigens für diese Kirmes wurde ein Tanzsaal aus Holz hergerichtet. Hier traf sich die tanzfreudige Jugend aus Frücht, Becheln, Friedrichssegen, Sulzbach und Oberlahnstein.

Fasziniert waren die Besucher auch von Rehen, Wildschweinen, Fasanen und einem Pfau, die Familie Klos im Wildgehege hielt. Zuletzt hielt hier Familie Born Rehe und Wildschweine.

Das Vergleichsfoto von 2022 stammt von Klaus Faßbender. Herzlichen Dank.

Das heutige Rätsel zeigt ein schmuckes Gebäude an einer vielbefahrenen Straße. Was ist abgebildet? Wer die Antwort kennt, sende ein aktuelles Foto an archiv(at)lahnstein.de oder per Post an das Stadtarchiv Lahnstein, Kirchstraße 1, 56112 Lahnstein! Eine Vergleichsaufnahme wird in vier Wochen veröffentlicht.