Montag
08:30 – 11:30 Uhr
Dienstag
08:30 – 11:30 Uhr
Mittwoch
08:30 – 11:30 Uhr
Donnerstag
08:30 – 11:30 Uhr & 14:00 - 17:30 Uhr
Freitag
08:30 – 11:30 Uhr
Hiervon ausgenommen sind die Öffnungszeiten des Service-Centers, der Touristinformation, der Stadtbücherei, des Stadtarchivs, des Jugendkulturzentrums, der Stadthallenverwaltung und der Städtischen Bühne Lahnstein im Nassau-Sporkenburger Hof.
Sie können weitere Termine außerhalb dieser Öffnungszeiten mit Ihren Sachbearbeitern absprechen.
Im Jahr 2024 wird die Lahnbrücke durch den Landesbetrieb Mobilität Diez in mindestens vier großen Bauabschnitten, die bauablaufbedingt nur teilweise zeitgleich durchgeführt werden können, unter Vollsperrung instandgesetzt und ertüchtigt – inklusive einer veränderten Verkehrsführung innerhalb Lahnsteins und einer großräumigen Umleitungsregelung durch das Lahntal.
Nachfolgend finden Sie eine kurze Übersicht zu den Bauplänen. Ausführliche Informationen erhalten Sie über den nebenstehenden Link auf den Seiten des LBM Diez.
Am 18. September 2023 wurde mit den Fahrbahnsanierungsarbeiten in der Ostallee begonnen. Das Krankenhaus ist jederzeit erreichbar und anfahrbar.
Weiterhin wird seitdem die erforderliche Verkehrssicherung für die Fahrbahnsanierungsarbeiten in der Nordallee einschließlich der Verkehrssicherung für die Herstellung des provisorischen Kreisverkehrsplatzes an der evangelischen Kirche (Kreuzung Nordallee, Adolfstraße, Westallee und Brückenstraße) aufgebaut.
In der 39. KW 2023 springen die Fahrbahnsanierungsarbeiten von der Ostallee in die Nordallee. Hierfür sind Teilsperrungen mit Umfahrung der zu bearbeitenden Teilstrecken erforderlich.
Im weiteren Verlauf wird der provisorische Kreisverkehrsplatz an der evangelischen Kirche (Kreuzung Nordallee, Adolfstraße, Westallee und Brückenstraße) hergestellt. Diese Ausführung erfolgt unter Teilsperrung einzelner Fahrbeziehungen in drei Bauabschnitten.
Nach Abschluss der Fahrbahnsanierung in den einzelnen Bereichen werden die zur Sanierung erforderlichen Sperrungen aufgehoben.
Sofern es die Witterung zulässt, werden diese Arbeiten in der 41. KW 2023 abgeschlossen.
Informationen zu den weiteren Fahrbahnsanierungsarbeiten in der Adolfstraße, der Wilhelmstraße, der Brückenstraße, der Bahnhofsstraße, der Burgstraße der Braubacher Straße und des Kreisverkehrsplatzes in der Kölner Straße folgen.
Ende der 37. KW 2023 wurde eine Öffnung in der Bruchsteinmauer zwischen Sebastianusstraße und altem Friedhof hergestellt. Diese soll ab 04. Oktober 2023 zur Herstellung eines provisorischen Ersatz-Parkplatzes auf dem ehemaligen Friedhofsgelände dienen.
Dieser soll als Ausgleich für die durch die innerstädtischen Umleitungsstrecken entfallenden Parkplätze auf den verschiedenen Straßen in Ober- und Niederlahnstein, angelegt werden.
In Vorbereitung auf den Baubeginn stehen in Kürze zahlreiche Verkehrssicherungsmaßnahmen an. Die Verkehrsteilnehmer werden um Beachtung gebeten.
Bis dahin läuft der Verkehrt unverändert.
Informationen zu den weiteren Fahrbahnsanierungsarbeiten folgen sodann.
Der Landesbetrieb Mobilität Diez bittet alle Verkehrsteilnehmer, insbesondere die Bürgerinnen und Bürger von Lahnstein und Umgebung, um Verständnis für die durch die Bauarbeiten entstehenden Beeinträchtigungen.
Es handelt sich um eine Baumaßnahme des LBM Diez. Auf der nachfolgenden Seite finden Sie alle aktuellen Informationen inklusive Kartenmaterial zur Brückensanierung:
![]() |
Übersicht zur Instandsetzung und Ertüchtigung der Lahnbrücke B42:
Die Baumaßnahme wird in mindestens vier großen Bauabschnitten unter Vollsperrung der Lahntalbrücke umgesetzt, welche bauablaufbedingt nur teilweise zeitgleich durchgeführt werden können.
Diese sind:
Die Abschnitte 2 und 4 können teilweise parallel ausgeführt werden.
Mehr als Zweidrittel der Bauwerksfläche im Zuständigkeitsbereich des LBM wurde in den Siebziger Jahren des letzten Jahrhunderts hergestellt. Innerhalb der bisherigen Nutzungsdauer hat sich die Beanspruchung der Tragwerke aus Schwerverkehr jedoch vervielfacht. Da die Brücken je nach ihrer Verkehrsbelastung zum Zeitpunkt der Errichtung bemessen wurden, erfolgt für besonders verkehrsbedeutende Bauwerke eine Nachrechnung um festzustellen, ob die Bauwerkssubstanz auch der heutigen deutlich höheren Belastung Standhält.
Die Lahnbrücke bei Lahnstein wurde bis Ende 2018 auf das Ziellastniveau LM1, was dem derzeit höchsten Lastniveau entspricht nachgerechnet.
Zuerst wurde der Untersuchungsumfang auf Grundlage der vorhandenen Prüfberichte der Bauwerksprüfungen festgelegt.
Dieser sehr umfangreiche Untersuchungsumfang löste eine öffentliche Ausschreibung der Erkundungsmaßnahme aus.
Die Erkundungsmaßnahme erfolgte in den ersten drei Oktoberwochen in 2019. Die Ergebnisse dieser Erkundungsmaßnahme dienen zur genauen Festlegung des Instandsetzungsumfangs.
Instandsetzung aller Teilbauwerke