Baustellen und Straßensperrungen in und um Lahnstein

Sperrung der Zollgasse

Die Zollgasse wird von Montag, 05. Juni 2023 bis Freitag, 09. Juni 2023 für eine Baumaßnahme der Deutschen Bahn vollgesperrt. Entsprechende Umleitungen sind ausgeschildert.

Sollten die Arbeiten vorzeitig fertiggestellt sein, wird die Zollgasse für den Verkehr freigegeben.

Die DB AG bittet die Verkehrsteilnehmer und Anwohner um Verständnis für diese dringend notwendigen Maßnahme.

Bauarbeiten auf der Bundesstraße 42 zwischen Koppelsteinbrücke und Braubach stehen kurz bevor

Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM) teilt mit, dass Bauarbeiten auf der Bundesstraße 42 (B 42) zwischen Koppelsteinbrücke und Braubach kurz bevor stehen. Vorbereitend werden ab Anfang Juni Markierungen und Beschilderungen zur Verkehrsführung in Braubach hergestellt. Ab Montag, 12. Juni werden die Bauarbeiten unter Vollsperrung der B 42 ausgeführt. Als erster Bauabschnitt wird der Bereich zwischen der Koppelsteinbrücke und der Zufahrt zum Industriegebiet „Lahnstein Süd“ erneuert. Währenddessen ist die Zufahrt zum Industriegebiet über die B 42 von Braubach kommend möglich.

Der zweite Bauabschnitt, zwischen dem Industriegebiet und dem Anschluss der Landesstraße 327 (L 327), beginnt etwa zwei bis drei Wochen später. Die Zufahrt zum Industriegebiet ist dann von der B 42 aus Richtung Koblenz kommend möglich. Die Umleitung für den Durchgangsverkehr erfolgt über die Landesstraße 335 durch Braubach.

Die Baumaßnahme dient der Absicherung des Trinkwasserschutzgebietes (WSG) zwischen der Koppelsteinbrücke und Braubach. In der Schutzzone II des WSG werden die Entwässerung und Betonschutzwände mit Ortbeton neu hergestellt. Das Oberflächenwasser der B 42 wird mit einer Längsentwässerung aus diesem Bereich herausgeführt und durch einen zusätzlichen Regenwasserbehandlungsschacht abgeleitet. Die Fahrbahndecke wird  bis Braubach erneuert.

Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis Anfang September andauern.

Die Kosten der Baumaßnahme in Höhe von rund 1,15 Mio. Euro werden von der Bundesrepublik Deutschland finanziert.

Der LBM Diez bittet um Verständnis für die anstehenden Behinderungen im Verkehrsablauf.

Kanalarbeiten in der Becherhöllstraße

Ab dem 15. Mai wird in Lahnstein der Mischwasserkanal in der Becherhöllstraße zwischen der Taubhausstraße und der Einfahrt zur Rittersturz-Kaserne in offener Bauweise erneuert. Die Bauzeit wird voraussichtlich neun Wochen betragen. Gleichzeitig erneuert die Syna GmbH ihre Stromleitungen.

Im Baustellenbereich ist der Anliegerverkehr nur eingeschränkt möglich. Der Einmündungsbereich zur Taubhausstraße bleibt während der Kanalbauarbeiten befahrbar.

Zum Abschluss der Maßnahme wird die Asphaltdecke zwischen der Taubhausstraße und dem Kasernengelände erneuert. Für die Anlieger der Straßen Taubhausstraße, Dr.-Bachenheimer-Straße, Auf’m Kissel und Im Mückeberg wird in dieser Zeit eine Umleitungsstrecke durch das Baugebiet Kleine Hohl in Richtung Allerheiligenbergstraße mit Ampelregelung an der Engstelle Fußweg Kleine Hohl eingerichtet.

Die Stadtverwaltung Lahnstein bittet die Verkehrsteilnehmer und Anwohner um Verständnis für diese dringend notwendigen MaßnahmE.

Instandsetzung und Ertüchtigung der Lahnbrücke B42

Im Jahr 2024 wird die Lahnbrücke durch den Landesbetrieb Mobilität Diez in mindestens vier großen Bauabschnitten, die bauablaufbedingt nur teilweise zeitgleich durchgeführt werden können, unter Vollsperrung instandgesetzt und ertüchtigt – inklusive einer veränderten Verkehrsführung innerhalb Lahnsteins und einer großräumigen Umleitungsregelung durch das Lahntal.

Alle Informationen inklusive Pläne und Karten finden sich unter dem folgenden Link:

LBM Diez

evm-Gruppe arbeitet an Trinkwasserleitungen

Arbeiten im „Oberheckerweg“, „Im Weiertal“ sowie in der „Dr.-Walter-Lessing-Straße“ und der „Braubacher Straße“

Ab Montag, 23. Januar 2023, erneuert die Energieversorgung Mittelrhein (evm) als Betriebsführerin der Vereinigte Wasserwerke Mittelrhein (VWM) im Oberheckerweg, Im Weiertal, in der Dr.-Walter-Lessing-Straße und in der Braubacher Straße in Lahnstein Trinkwasserleitungen. Ausgeführt werden die Arbeiten von der Energienetze Mittelrhein (enm), der Netzgesellschaft der evm. Die Arbeiten sind Teil einer schon länger andauernden Maßnahme, die mit diesem dritten Bauabschnitt bis voraussichtlich Ende September abgeschlossen werden soll.
Die Baumaßnahme wird in mehreren Bauabschnitten ausgeführt. Zunächst sind der Kreuzungsbereich zwischen Grenbach und Sebastianusstraße sowie der Oberheckerweg betroffen. Hier kommt es zwischen 23. Januar und Mitte Februar während der Bautätigkeit zu einer Vollsperrung für Fahrzeuge. Außerhalb der Bautätigkeit (abends und an Wochenenden) wird die Kreuzung eingeschränkt befahrbar sein. Die Ein- und Ausfahrt in die Straße Grenbach ist während der Bauarbeiten tagsüber nicht möglich. Darüber hinaus werden im Oberheckerweg die Trinkwasserhausanschlüsse ab der Hausnummer 87 aufsteigend erneuert. Auch hier kommt es zu Verkehrseinschränkungen und Parkplätze fallen weg. Während der Baumaßnahme wird die Einbahnstraßenregelung im Bereich der Straßen Grenbach bis Zum Helmestal aufgehoben. Dort fallen dadurch die Parkflächen am Fahrbahnrand in diesem Zeitraum weg.
Ab voraussichtlich Ende Februar werden die Wasserverteilanlagen in der Braubacher Straße, Im Weiertal und in der Dr.-Walter-Lessing-Straße erneuert. Die Arbeiten werden in mehreren Abschnitten ausgeführt, die meist etwa 100 Meter lang sind. Auch hier kommt es einhergehend mit der Bautätigkeit zu Verkehrseinschränkungen. Gegebenenfalls notwendige Umleitungen werden ausgeschildert. Im Bereich der jeweiligen Bauabschnitte müssen ebenfalls die Parkplätze aufgehoben werden.
Die evm-Gruppe und ihre Dienstleister entschuldigen sich für die Unannehmlichkeiten und tun alles dafür, dass die Bauarbeiten schnellstmöglich und mit der erforderlichen Sorgfalt abgeschlossen werden. Mit der Maßnahme sichert sie eine weiterhin zuverlässige Versorgung mit Trinkwasser.

Wir informieren